Wochen der Kulturen - inter.kult
Im Jahr 2006 initiierte das Friedensbüro in Osnabrück zum wiederholten Mal die Wochen der Kulturen „inter.kult 06“. Die jährlich stattfindende zweimonatige Veranstaltung wird unter Mithilfe von rund 135 beteiligten Vereinen, Organisationen und Initiativen organisiert, um im Rahmen eines Stadtfestes für die Themen Integration, Toleranz und interreligiösen Dialog zu sensibilisieren. Das abwechslungsreiche Programm schlägt einen thematischen Bogen von Integration, Austausch und Begegnung, Musik, Tanz, Theater, Literatur, Film, interreligiöser Verständigung bis hin zur Weltkultur und Politik.
Hierbei werden nicht nur allgemeine interkulturelle Aspekte in den Vordergrund gerückt, sondern auch Veränderungen und Umbrüche in der kulturellen Realität der Osnabrücker Stadtgesellschaft dokumentiert. Die Wirkung der Veranstaltung geht dabei über die Veranstaltungswoche deutlich hinaus. Vielmehr wurde im Rahmen der „Wochen der Kulturen“ ein ganzjähriger Arbeitsprozess der beteiligten Parteien etabliert, in dessen Rahmen sich mit aktuellen interkulturellen und integrationsbezogenen Thematiken in Osnabrück beschäftigt wird. Die Veranstaltung bietet so ein positives Beispiel für die langfristige regionale Förderung interkultureller Toleranz unter Einbezug eines breiten zivilgesellschaftlichen Netzwerkes.
Projekt: | Wochen der Kulturen - inter.kult |
Themen: | Toleranz, Integration, Antisemitismus |
Projektträger: | Stadt Osnabrück |
Adresse: | Marienstr. 5/6 49074 Osnabrück |
Ansprechpartner/-in: | Margret Poggemeier |
E-Mail: | inter.kult@osnabrueck.de |
Telefon: | 0541-3232322 |
Internet: | http://www.osnabrueck.de/inter.kult |