AG Polarisierung der Hessischen Jugendfeuerwehr

Für Toleranz, gegen Extremismus


In der AG „Polarisierung“ setzt sich die Hessische Jugendfeuerwehr mit Themen wie Diskriminierung, Extremismus, Hass und Hetze auseinander. Ziel ist, die freiheitlich demokratischen Werte der Jugendfeuerwehr zu vertreten. Mit der Ausarbeitung einer Handlungsempfehlung, der Unterstützung von Jugendfeuerwehren vor Ort (Rexlotsen), der „Parole des Monats“ sowie Informationen, unterstützen wir unsere (Jugend-) Feuerwehren. Des Weiteren stellt die HJF Materialien zur Verfügung. Hier findet ihr Informationen und Hilfsangebote zu den Themen Polarisierung, Extremismus, Neutralitätsgebot, Hate Speech und mehr.

Unsere „Rexlotsen“ sind erfahrene Betreuer, die in Zusammenarbeit mit dem Beratungsnetzwerk Hessen und anderen Partnern umfassende Beratungen zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und insbesondere (Rechts-)Extremismus anbieten. Diese helfen nicht nur bei aktuellen Vorfällen, sondern arbeiten auch präventiv.

Mehr Informationen und Aktuelles finden sich hier, sowie auf unseren Social Media Auftritten auf IG und FB:


Projekt:Ja zu Toleranz und Miteinander, Hessische Jugendfeuerwehren gegen Gewalt und Rechtsextremismus
Adresse:Lintzingsweg 1a
35043 Marburg
Ansprechpartner/-in:Markus Potthof, Landesjugendfeuerwehrwart
E-Mail:info@jf-hessen.de
Telefon:06421 968 78 90
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis