African Comet
Bereits im letzten Jahr veranstaltete eine Jugendeinrichtung aus Guben in Zusammenarbeit mit dem Gubener Asylbewerberheim eine afrikanische Kulturwoche, die dieses Jahr wiederholt wurde. Ziel der Veranstaltung war, den Jugendlichen, die so gut wie keinen Kontakt zu ausländischen Mitbürgern haben und in Gesprächen latent fremdenfeindliche Äußerungen fallen lassen, die Unwissenheit über Ausländer zu nehmen. Durch gemeinsame Arbeit der Jugendlichen mit den Afrikanern des Asylbewerberheims sollten Kontakte entstehen, die Vorurteile abbauen sollten.
Die Arbeit an sich ist somit auch nicht am Ergebnis, der dreitägigen Veranstaltung African Comet, zu messen, sondern an der Vor- und Nachbearbeitung des Projekts. Ein halbes Jahr haben Jugendliche, Asylbewerber und Sozialarbeiter das Organisationsteam gebildet, die Aufgaben verteilt und sich immer wieder an einem anderen Ort, auch im Asylbewerberheim, getroffen, um die Hemmschwelle der Jugendlichen abzubauen. Für die Veranstaltung selbst haben die am Projekt Beteiligten sich in Arbeitsgruppen aufgeteilt, die zuständig waren für verschiedene organisatorische Bereiche der Veranstaltung, wie die Theaterinszenierung, die Werbung, ein zum Projekt gehörendes Fußballturnier, die Konzerte usw. Ganz ehrlich schreiben die Veranstalter, dass bisher erst lose Verabredungen getroffen wurden, das Projekt in dieser Form im nächsten Jahr weiterzuführen – genau deshalb ist eine Auszeichnung unbedingt notwendig, um gerade auch in diesem schwierigen ländlichen Bereich an der Grenze zu Polen Ansporn zu schaffen.
Projekt: | African Comet |
Projektträger: | Förderverein für alternative Jugendarbeit & Jugendkultur e.V. |
Adresse: | Kaltenborner Str. 143 03172 Guben |
E-Mail: | cafe-nobudget@gmx.de |
Telefon: | 03561-4197 |