Schleswig-Holsteinischer Fussballverband e.V.
"Schleswig-Holstein kickt fair"

Unter dem Motto "Schleswig-Holstein kickt fair" entwickelt der SHFV zusammen mit seinen Kreisen Maßnahmen und Aktionsfelder für Fair Play sowie gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit auf und neben den Fußballplätzen zwischen Nord- und Ostsee. Zielgruppen sind: Spieler, Trainer, Schüler, Lehrer, Schiedsrichter, Vereins- und Verbandsverantwortliche, Zuschauer undEltern.
Maßnahmen des Projektes: Wissenschaftliche Dokumentation und Analyse aller relevanten Vorkommnisse; Entwicklung fußballspezifischer Streitschlichtungskonzepte; Qualifikation von Spielern; Trainern und Schiedsrichtern im Bereich Konfliktmanagement; Durchführung von Schlichtungsgesprächen im konkreten Konfliktfall für einzelne Spieler, Mannschaften
und Vereine; Vereinsberatung bei der Erstellung und Umsetzung präventiver Fair Play Konzepte; Integrationsarbeit.
Projekt: | Schleswig-Holstein kickt fair |
Themen: | Toleranz, Integration, Gewaltprävention |
Adresse: | Winterbeker Weg 49 24114 Kiel |
Ansprechpartner/-in: | Andy Watzlawczyk |
E-Mail: | a.watzlawczyk@shfv-kiel.de |
Telefon: | 0431 64 86 166 |
Internet: | http://www.shfv-kiel.de/ |
Social Media: |