Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.


Die Bundesvereinigung Lebenshilfe setzt sich seit 1958 als Selbsthilfevereinigung, Eltern- und Fachverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein. In rund 500 Orts- und Kreisvereinigungen, 16 Landesverbänden und in ca. 4.370 Einrichtungen und Dienste der Lebenshilfe sind 121.000 Mitglieder aktiv. Die Ziele der Lebenshilfe sind umfassende Teilhabe und Inklusion sowie die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland.

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. beschäftigt eine Referentin für Migration und Behinderung, Frau Dr. Silva Demirci, weil die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund in unserer Gesellschaft wichtig ist. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Stärkung von Selbsthilfestrukturen für Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund und deren Familien innerhalb der Lebenshilfe. Wenn Sie nach einer Beratungsstelle oder einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund suchen, dann wenden Sie sich bitte an uns. Mehr Informationen zu diesem Thema und auch Hinweise zu mehrsprachigen Materialien finden Sie auf unserer Homepage unter: Interner Linkhttps://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/migration-und-behinderung/


Themen:Toleranz, Integration
Projektträger:Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Adresse:Hermann-Blankenstein-Straße 30
10249 Berlin
Ansprechpartner/-in:Frau Dr. Silva Demirci | Referentin für Migration und Behinderung
E-Mail:Silva.Demirci@Lebenshilfe.de
Telefon:0 30/20 64 11-1 32
Internet:https://www.lebenshilfe.de/
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis