Amnesty International

DIE WELTWEIT GRÖSSTE MENSCHENRECHTSORGANISATION

Amnesty International

Amnesty International ist eine internationale Mitgliederorganisation, die sich unabhängig von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen für die Durchsetzung aller in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte formulierten Rechte einsetzt.

Besonders engagiert sich Amnesty:

  • gegen Folter, Todesstrafe, politischen Mord, grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe und das "Verschwindenlassen" von Menschen,
  • für die Freilassung gewaltloser politischer Gefangener, die aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Religion oder Überzeugung inhaftiert sind,
  • für den Schutz von Menschenrechtsverteidigern,
  • für den Schutz von Flüchtlingen und Asylsuchenden,
  • für eine wirksame Kontrolle des Waffenhandels,
  • für den Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt und Unterdrückung,
  • für die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte,
  • für faire und zügige Gerichtsverfahren, insbesondere bei politischen Gefangenen,
  • für Programme zur Menschenrechtsbildung und zur Förderung des Bewusstseins für die Menschenrechte.


Amnesty International dokumentiert Menschenrechtsverletzungen und bringt sie an die Öffentlichkeit. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern und Unterstützern setzt sich die Organisation für konkrete Verbesserungen ein.
Weltweit recherchieren Amnesty-Ermittler, sogenannte Researcher, zu Menschenrechtsverletzungen in einer von ihnen betreuten Region. Regelmäßig reisen sie in Krisengebiete und in Staaten, in denen Menschenrechte verletzt werden. Dort sprechen sie mit Opfern, Anwälten, Angehörigen oder auch Vertretern von Nichtregierungsorganisationen. Jede Information wird mehrfach überprüft. Die Ergebnisse dieser Ermittlungsreisen werden in Berichten und anderen Publikationen veröffentlicht. Eng mit den Researchern zusammen arbeiten sogenannte Campaigner. Sie entwickeln Kampagnenstrategien und Aktionsmöglichkeiten für die Mitglieder und Aktivisten, um die Ermittlungsergebnisse schnell und wirkungsvoll an die internationale Öffentlichkeit zu bringen.

In Deutschland setzen die hauptamtlichen Mitarbeiter der Sektion diese Arbeit gemeinsam mit den ehrenamtlichen Gruppen auf nationaler Ebene um. Sie koordinieren die bundesweite Arbeit zu Einzelfällen und tragen die Analysen und Empfehlungen der Researcher an die Bundesregierung und in die deutsche Öffentlichkeit. Sie setzen sich für konkrete Ziele wie die Freilassung eines Gefangenen, eine Gesetzesänderung oder internationalen Schutz für Bürgerkriegsflüchtlinge ein und mobilisieren deutschlandweit Menschen dafür, sich an Amnesty-Aktionen zu beteiligen.



Projekt:Amnesty International Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Themen:Toleranz, Gewaltprävention
Adresse:Zinnowitzer Straße 8
10115 Berlin
E-Mail:info@amnesty.de
Telefon:+49 (0)30 / 420248-0
Internet:http://www.amnesty.de/
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis