Aktion Courage e.V.

Für die Erhaltung des sozialen Friedens in Deutschland sind wir auf das Miteinander der Menschen verschiedener Herkunft, aller Kulturen, Religionen und Identitäten angewiesen. Wenn wir gegenseitige Achtung erreichen wollen, müssen wir uns aktiv dafür einsetzen.
Aktion Courage e.V. fordert und fördert die gesellschaftliche Teilhabe und politische Mitbestimmung von Menschen deutscher- und nichtdeutscher Herkunft.
Wir wollen mit unserer Arbeit und unseren Projekten:
- Begegnung frei von Vorurteilen und Ängsten ermöglichen.
- Verständigungsbereitschaft fördern.
- Für die Akzeptanz der Vielfalt von Identitäten werben.
- Besinnung auf gemeinsame Werte sowie
- Abgrenzung von extremistischen Aktionen und Tendenzen auf allen Seiten bewirken
Aktion Courage e.V. wurde 1992 von Bürgerinitiativen, Menschenrechtsgruppen, Vereinen und Einzelpersonen aus allen gesellschaftlichen Bereichen und politischen Lagern als eine Antwort auf den gewalttätigen Rassismus in Mölln, Solingen, Hoyerswerda und Rostock gegründet.
Was wir machen:
- Informations-, Aufklärungs- und Pressearbeit,
- Lobbyarbeit gegenüber Parlamenten und Regierungen,
- Kooperation mit Menschenrechtsorganisationen und Anti-Rassismus-Gruppen,
- Initiator und Träger von Projekten in unterschiedlichen Bereichen, z.B. Integration im Kindergarten und Integration in Betrieben
Aktuelles Projekt:
1995 initiierte Aktion Courage e.V. den Ansatz "

Projekt: | Aktion Courage e. V. |
Themen: | Vereine |
Adresse: | Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 11 10787 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Vorstandsvorsitzende Sanem Kleff |
E-Mail: | info@aktioncourage.org |
Telefon: | 030 - 21 45 86 0 |
Internet: | http://www.aktioncourage.org/ |