MÄCHTIG GEWALTIG - Gewaltprävention und Theaterarbeit

Logo Mächtig gewaltig

MÄCHTIG GEWALTIG arbeitet systemisch, lösungsfokussiert und spielerisch mit Schulklassen, Gruppen und Teams. Das Konzept trainiert die Wahrnehmung und schaut auf die vorhandenen Ressourcen und Wechselwirkungen im System. Spielerisch eröffnen sich neue Blickwinkel für die Teilnehmenden auf ein Thema. Sie untersuchen Handlungsmöglichkeiten und entwickeln und erproben Lösungsideen.

MÄCHTIG GEWALTIG fördert das Selbstbewusstsein im Denken und Handeln der Teilnehmenden, schult Teamarbeit und schafft einen neuen Gruppenzusammenhalt.

Mögliche Angebote für Schulklassen, Teams und Gruppen:

  • Zivilcourage proben
  • Sozialtraining
  • Klassencoaching - Lösungsfokussierte Intervention
  • (Cyber-)Mobbing verhindern
  • Mobbing - Kurzintervention
  • Kommunikation im Konflikt
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Gewalt und der Umgang mit Gefühlen
  • Ausgrenzung entgegenwirken
  • Vorurteile hinterfragen
  • Improvisationstheater – Das 1x1 der Wahrnehmung und Kommunikation
  • Streitschlichtung – Konfliktlotsen Ausbildung

Spielkontexte und alltägliche Szenarien dienen dabei den Teilnehmenden als Grundlage, Beobachtungen und Erfahrungen miteinander auszutauschen. Im Theaterspiel können sie losgelöst von der eigenen Person, von eingefahrenen Denk- und Verhaltensstrukturen, Neues erproben, eigene Erfahrungen und Positionen entwickeln, ohne dass der „pädagogische Zeigefinger“ sie führt. Die Akteure setzen sich erfahrbar in der spielerischen interaktiven Darstellung mit Konflikten und Gewalt in ihren verschiedenen Erscheinungsformen auseinander und verstehen so Konfliktszenarien und Gewaltsituationen als etwas Veränderbares.

Die systemischen Projekte „Klassencoaching – Lösungsfokussierte Intervention“ und „Mobbing-Kurzintervention“ nutzen vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen der Gruppe bzw. des Systems. Beide Konzepte kommen ohne Theaterpädagogik aus. Sie fördern insbesondere die eigene Selbstwirksamkeit.


Angebote für Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen und Gruppenleiter*innen runden das gewaltpräventive Konzept ab:
  • Fortbildungen, Vorträge
  • Supervision, Coaching
  • Mediation im Konflikt
  • Unterstützung und Beratung im akuten Mobbingfall

MÄCHTIG GEWALTIG wurde von der Theaterpädagogin und Mediatorin Tina Wellmann 1999 entwickelt und seitdem weit über 500-mal erfolgreich durchgeführt und weiterentwickelt.


Projekt:MÄCHTIG GEWALTIG - Gewaltprävention und Theaterarbeit
Themen:Toleranz, Integration, Gewaltprävention
Adresse:Postfach 911227
30432 Hannover
Ansprechpartner/-in:Tina Wellmann
E-Mail:info@mächtig-gewaltig.de
Telefon:0511-2134580
Internet:http://www.mächtig-gewaltig.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis