Refugio Kunstwerkstatt für Flüchtlingskinder

Kunst, ob Malen, Musik, Tanz oder Theater, bietet die einzigartige Möglichkeit, sich in einer weltumspannenden Sprache auszudrücken und die eigene Geschichte zu erzählen. Flüchtlingskindern hilft sie, ihre "doppelte Sprachlosigkeit" zu überwinden; neben der mangelnden Beherrschung der Sprache im fremden Land auch die Schwierigkeit, das Erlebte darzustellen.

Künstlerische und kunsttherapeutische Arbeit mit Flüchtlingskindern Die Kunstwerkstatt betreut seit 1993 Flüchtlingskinder und Jugendliche im Alter von 4-18 Jahren aus allen Kriegs- und Bürgerkriegsländern. Zur Zeit werden etwa 350 Kinder in Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge und an anderen Orten betreut. Jeweils einmal die Woche werden Kurse für bildnerisches Gestalten, Musik, Tanz und Theater in den Unterkünften für Flüchtlinge angeboten. Neben den kontinuierlichen Kursen werden Ausstellungen, Theater-, Musik-, und Tanzaufführungen und gemeinsame Projekte mit anderen Kindern durchgeführt.

Angesprochen werden Kinder und Jugendliche, die in Unterkünften für Asylbewerber leben. Insbesondere wurden Unterkünfte ausgesucht, die an der Peripherie Münchens mit schlechter Verkehrsanbindung liegen, und in denen die Kinder und Jugendlichen schlecht oder gar nicht betreut werden.

Die Gruppen werden von ausgebildeten, qualifizierten und in der Kinderarbeit erfahrenen KünstlerInnen und KunsttherapeutIinnen, Musik- und TanzpädagogInnen geleitet. Sie werden dabei von Ehrenamtlichen unterstützt. Darüber hinaus werden die Flüchtlingskinder auch in ihren schulischen Belangen unterstützt. Durch Kontakte mit Lehrern wird der Bedarf festgestellt und ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung und Deutschförderung organisiert.




Projekt:Refugio Kunstwerkstatt für Flüchtlingskinder
Themen:Toleranz
Adresse:Mariahilfplatz 10
81541 München
Ansprechpartner/-in:Margit Türk, Steffi Himmelsbach
E-Mail:margit.tuerk@refugio-muenchen.de
Telefon:089-9829720
Internet:http://www.grenzenlos-frei.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis