Stiftung SPI: „Flucht nach vorn"
Betreuung, Bildung und Beratung junger Flüchtlinge

„Flucht nach vorn“ ist seit 1987 ein niedrigschwelliges Bildungsangebot für junge Geflüchtete zwischen dem 16. und 25. Lebensjahr, die keine oder nur geringe Kenntnisse der deutschen Sprache haben. Viele Teilnehmer/-innen konnten in ihren Herkunftsländern keine Schule besuchen und sind nicht oder nur unzureichend im lateinischen Alphabet ausgebildet. Die Teilnehmer/-innen werden im Projekt sozialpädagogisch betreut und auf weiterführende Bildungsmaßnahmen vorbereitet. „Flucht nach vorn“ ist aufgrund dieses umfassenden Ansatzes eine Alternative für junge Geflüchtete, die in anderen Bildungseinrichtungen nicht zurechtgekommen sind.
„Flucht nach vorn" sucht laufend ehrenamtliche Verstärkung für die Durchführung von Lese- und
Schreibtrainings für junge Geflüchtete am Standort in Rummelsburg!
Das Projekt wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Projekt: | Stiftung SPI: „Flucht nach vorn" |
Themen: | Integration |
Adresse: | Hauptstr. 13, Haus 8 10317 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Martina Gartner |
E-Mail: | fnv@stiftung-spi.de |
Telefon: | 030 - 618 80 81 |
Internet: | https://www.stiftung-spi.de/service/projekte/detail/fnv |