Theaterjugendclub und Musiktheaterwerkstatt Chamäleon e.V.

Im November 1998 gründete sich der Theaterjugendclub „Chamäleon“ (TJC) als theatralische Ergänzung zum Mitteldeutschen Landestheater Wittenberg. Nach dessen Schließung wollten die Mitglieder des TJC ihre Begeisterung für das Theaterspiel keinesfalls aufgeben und suchten nach einer Alternative. So gründeten sie 2002 ein eigenes Theater, das „Theater Chamäleon“ im ehemaligen KTC. Seitdem bleiben wir unserem Grundsatz treu: Kinder und Jugendliche spielen Theater für Erwachsene.
Seit unserer Gründung haben wir über 50 Produktionen auf die Bühne gebracht. Gespielt wurde nicht nur in der Stadt Wittenberg, sondern auch an verschiedenen Stätten des Landes Sachsen-Anhalt, der Bundesrepublik und auch außerhalb Deutschlands (USA, Frankreich, Dänemark, Weißrußland). Von „Zementgarten“ bis „Leonce und Lena“, von „Frühlings Erwachen“ bis „Dreigroschenoper“, immer sind wir bemüht unserem Publikum durch das Theater, Kunst, Bildung und Spaß zu vermitteln. Auf diesem Weg wollen wir weitermachen. So sind wir immer auf der Suche nach Kindern und Jugendlichen, die sich diesem Ansinnen verpflichtet fühlen, die das Theater als Möglichkeit sehen, ihren eigenen Wünschen, Träumen, Sehnsüchten und dem Hunger nach Wissen und Bildung Ausdruck zu verleihen. Sie alle sind herzlich eingeladen, an dieser Idee mit zu wirken. Für Anregungen und neue Impulse, die unsere Bemühungen unterstützen, dem Ideal von Kunst und Kultur auch weiterhin ein Gesicht zu verleihen, sind wir immer offen.
Seit Beginn des Jahres 2008 ist der TJC„Chamäleon“ Träger des MehrGenerationenHaus „Harold and Maude“ in Wittenberg. Eine große Aufgabe – der „Aufbau“ eines MGH - für die Stadt Wittenberg und den Landkreis , welche wir mit Unterstützung des Familienministeriums meistern konnten. Hier hat sich der Verein die Komponente der Vermittlung von Bildung und Wissen an Kinder und Jugendliche auf kultureller und wissenschaftlicher Ebene sowie damit auch die Zusammenführung von „Alt und Jung“ als Hauptziel gesetzt. Soziale Aspekte stehen im Vordergrund. Unter diesem „Dach“ gründete sich bereits die Initiative Akademie Campus mit den Komplexen Theater und Kunst allgemein sowie Physik und Geisteswissenschaften. Die Projekte des MGH wie u.a., Stadtkater „Conrad“, Kochinsel, Sprachwerkstatt (Integrationsprojekt) Seminare und Lesungen finden großen Anklang.
Projekt: | Theaterjugendclub und Musiktheaterwerkstatt Chamäleon e.V. |
Themen: | Demokratie, Integration |
Adresse: | Sternstraße 14 Lutherstadt Wittenberg 06886 |
E-Mail: | info@tjc-chamaeleon.de |
Internet: | http://www.tjc-chamaeleon.de/ |