Flüchtlingsrat Thüringen e.V.

Logo Flüchtlingsrat Thüringen

Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. ist ein politisch unabhängiger Zusammenschluss von Engagierten und Interessierten im Flüchtlingsbereich und Aktiven aus Menschenrechtsgruppen, Gewerkschaften, Kirchen und Parteien. Er hat sich im Frühjahr 1997 gegründet. Ausschlaggebend für die Gründung des Vereins war der Wunsch nach einem Netzwerk für die Flüchtlingsarbeit in Thüringen.

Der Verein setzt sich für gute und faire Asyl-, Lebens- und Aufnahmebedingungen von Flüchtlingen ein und versteht sich als Thüringer Netzwerkstelle für in der Flüchtlingsarbeit Engagierte. Er setzt sich außerdem für den Schutz von Flüchtlingen und Migrant*innen sowie für den Abbau von Vorurteilen und Diskriminierungen ein. Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. ist Mitglied der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft PRO ASYL und mit den Flüchtlingsräten anderer Bundesländer vernetzt.

Schwerpunkte:

  • die Beratung, Vernetzung und Zusammenarbeit, der in der Unterstützung tätigen Initiativen, Projekten und selbstorganisierten Gruppen von Geflüchteten sowie Einzelpersonen;
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;
  • Bildungsmaßnahmen, wie z. B. die Durchführung von Veranstaltungen, Fortbildungen und Tagungen;
  • Stellungnahmen zur Situation von Geflüchteten, politisch Verfolgten und Migrant*innen;
  • Einzelfallhilfe für Geflüchtete und Migrant*innen
  • Beratung und Unterstützung von Geflüchteten und Migrant*innen (z.B. unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten)

Zielgruppe:
Geflüchtete, Mitglieder und andere Organisationen und Personen, die in der Flüchtlingsarbeit tätig sind, Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Bildungseinrichtungen, Parteien, Behörden und regionale Aktionsgruppen, Flüchtlingshelferinnen und -helfer


Projekt:Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Themen:Toleranz, Integration, Bündnisse, Vereine, Beratungsstellen
Adresse:Schillerstraße 44
Erfurt 99096
E-Mail:info@fluechtlingsrat-thr.de
Internet:www.fluechtlingsrat-thr.de
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis