Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein wurde 1989 gegründet. Er ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein anerkannter Zusammenschluss von Initiativen, Gruppen und Organisationen sowie Einzelpersonen der solidarischen Flüchtlingshilfe in Schleswig-Holstein

Schwerpunkte:

unabhängiger Zusammenschluß von Initiativen, Gruppen und Organisationen sowie Einzelpersonen der solidarischen Flüchtlingshilfe in Schleswig-Holstein:
- Beratung und Unterstützung der Mitglieder des Flüchtlingsrates, von Flüchtlingsinitiativen und Exilorganisationen
- landesweite Öffentlichkeitsarbeit zur Situation in den Herkunftsländern und zur Entwicklung der Rechtsprechung
- Stellungnahme zur landes-, bundes- und europaweiten Flüchtlingspolitik
- Einsatz für die Rechte von Flüchtlingen und für die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Flüchtlinge gegenüber Kommunalverwaltungen, übergeordneten Behörden und der Landesregierung
- Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge Pro Asyl e.V. und bundesweite Kooperation mit den anderen Landesflüchtlingsräten
- themenbezogene Zusammenarbeit mit Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Menschenrechtsorganisationen, Parteien, Behörden, Bildungseinrichtungen und regionalen politischen Aktionsgruppen
- Unterstützung von Demonstrationen und Aktionen für die

Zielgruppe:

Flüchtlinge, Mitglieder, Flüchtlingsinitiativen und Exilorganisationen, Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Menschenrechtsorganisationen, Parteien, Behörden, Bildungseinrichtungen und regionale politische Aktionsgruppen


Projekt:Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Themen:Demokratie, Integration, Bündnisse, Vereine, Beratungsstellen
Adresse:Oldenburger Str. 25
Kiel 24143
E-Mail:office@frsh.de
Telefon:0431 / 735 000
Internet:www.frsh.de
Initiativen und Projekte im Umkreis