Beratungsstelle SALVE! Für Migrant*innen im Leipziger Westen
Ein Projekt des RAA Leipzig
Im Blick auf ein gemeinsames und für alle nutzbringendes Zusammenleben von Menschen deutscher und nichtdeutscher Herkunft im Leipziger Westen sollen durch die Projektarbeit Ressourcen und Lebenslagen der einheimischen und Migrantenfamilien im Leipziger Westen verbessert werden, sowie Selbsthilfepotentiale von Migrantenfamilien innerhalb eines Netzwerks im Leipziger Westen aktiviert werden.
Schwerpunkte:
Kostenlose Beratung für Migrantinnen und dezentral wohnende Asylbewerber`*innen:
- Beratung rund ums Wohnen und bei Problemen in der Nachbarschaft
- Unterstützung von Familien beim Schulbesuch der Kinder, bei der Suche nach einem Arbeits – oder Ausbildungsplatz
- Vermittlung an andere Hilfs- und Beratungsangebote, zu Ämtern und Behörden
- Vermittlung von Übersetzerdiensten etc.
- Weitere Angebote in der Beratungsstelle: alltagsbezogener Sprachkurs, Raumnutzung für Länderabende, Elternstammtische, Frauen- und Mädchentreff
Zielgruppe:
Migrant*innen und dezentral wohnende Asylbewerber`*innen.
Weitere Informationen zum Projekträger

Projekt: | Beratungsstelle SALVE! Für Migrantinnen und Migranten im Leipziger Westen |
Themen: | Demokratie, Integration, Partner vor Ort, Beratungsstellen |
Adresse: | Odermannstraße 19 Leipzig 04177 |
E-Mail: | salve-raa-leipzig@gmx.de |
Telefon: | 0341 / 42 06 097 |
Internet: | http://raa-leipzig.de/ |