Multikulturelles Zentrum Trier e.V.

Getragen von dem Gedanken, dass alle Menschen, egal welcher Herkunft, gleich behandelt werden müssen, versteht sich das Multikulturelle Zentrum als Verein, der sich gegen Rassismus und Ausgrenzung und für eine gleichberechtigte Teilhabe von Migrant*innen und Refugees (Geflüchtete) einsetzt.

Überall dort, wo eine Ungleichbehandlung von Migrant*innen stattfindet, sieht sich das selbstverwaltete Zentrum verpflichtet, dem entgegenzuwirken.

Dabei ist das Zentrum ein Verein, der sich mit den Migrant*innen und Refugees zusammen für die Rechte, Chancengleichheit und Teilhabe in allen Lebensbereichen einsetzt.

Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, engagiert sich das Zentrum in drei Bereichen: Bildung, Kultur und Politik.

Schwerpunkte:

Engagement gegen Rassismus:
- Beratung für Flüchtlinge und Asylsuchende
- vielseitige Aktionen gegen den alltäglichen Rassismus
- Vorträge und Seminare
- Informationsveranstaltungen für Schulklassen
- Kulturveranstaltungen
- Kurse: Alphabetisierungkurse, Deutsch- und Integrationskurse, Fremdsprachenkurse, Sprachtandem, Gitarrenkurs, Nachhilfe für Kinder
- Bibliothek


Zielgruppe:

Flüchtlinge, Asylsuchende, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, Schulklassen


Projekt:Multikulturelles Zentrum Trier e.V.
Themen:Toleranz, Integration, Vereine, Beratungsstellen
Adresse:Balduinstraße 6 (im Mehrgenerationenhaus)
Trier 54290
E-Mail:mail@multicultural-center.de
Telefon:0651 / 48-49-7
Internet:www.multicultural-center.de
Initiativen und Projekte im Umkreis