Migrationsrat Berlin

Nach einer einjährigen Vorbereitungsphase, an der weit über 60 Migrantinnen- und Migrantenselbstorganisationen mitgewirkt haben, wurde am 07. März 2004 der Migrationsrat Berlin-Brandenburg (seit 2017: Migrationsrat Berlin e.V.) gegründet.

Der Migrationsrat Berlin e.V. ist ein Dachverband von über siebzig „Migrant_innen“-Selbstorganisationen. Jenseits von Merkmalen wie Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung sind wir die Interessenvertretung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in Berlin. Die völlige rechtliche, soziale und politische Gleichstellung und Teilhabe von Migrant_innen, ihren Nachfahren und anderen People of Color sehen wir als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die wir mit gebündelten Kräften unterstützen. Gleichberechtigtes Mitglied der Gesellschaft zu sein, heißt auch, gesellschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen.

Schwerpunkte:

Interessenvertretung der Berliner/innen und Brandenburger/innen mit Migrationshintergrund und Einsatz für ihre rechtliche, soziale und politische Gleichstellung, Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen sowie die Nähe zu Bürger/innen


Zielgruppe:

Berliner/innen und Brandenburger/innen mit Migrationshintergrund, politische Entscheidungsträger, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen


Projekt:Migrationsrat Berlin
Themen:Toleranz, Integration, Bündnisse, Vereine, Beratungsstellen
Adresse:Oranienstraße 34
Berlin 10999
E-Mail:info@mrbb.de
Telefon:030 / 61658755
Internet:www.migrationsrat.de
Initiativen und Projekte im Umkreis