MEYOUWEDO

In drei Monaten wurde eine Installation gebaut, bestehend aus einer großen Plattform und sechs beweglichen Kuben, die Aktionsraum für ein umfangreiches Kulturprogramm boten. Es fanden Workshops, Deutsch- und Arabisch-Sprachkurse, Informationsveranstaltungen, Konzerte, Kino, Diskussionsrunden, eine Fahrradselbsthilfewerkstadt, Kochen u.v.m. statt. Die einzelnen Veranstaltungen wurden von zehn bis 300 Menschen besucht. Der Ort wurde zu einem lebendigen Beispiel einer vielseitigen und toleranten Gesellschaft.
Viele der teilnehmenden Geflüchteten haben in ihren Herkunftsländern Kunst oder Architektur studiert und wollen das Studium in Deutschland fortführen. Durch die Einbindung in das Projekt und das Ausstellen von Gasthörerschaften konnte der Wiedereinstieg für teilnehmende Geflüchtete in die Hochschule erleichtert werden.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 1000€
- Projekt nicht mehr aktiv -
Themen: | Integration |