BildungsSache = EhrenSache

Mit unserem Projekt BildungsSache = EhrenSache, wollen wir Kindern Mut machen, sich auszuprobieren, neue Wege zu gehen, Freude am Lernen und vor allen Dingen Vertrauen zu sich selbst zu haben. (Bild: BildungsSache gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)Mit unserem Projekt BildungsSache = EhrenSache, wollen wir Kindern Mut machen, sich auszuprobieren, neue Wege zu gehen, Freude am Lernen und vor allen Dingen Vertrauen zu sich selbst zu haben. (Bild: BildungsSache gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Das Projekt "BildungsSache = EhrenSache" der gUG "BildungsSache" verbindet seit April 2016 Kultur und Sprachförderung miteinander und richtet sich an bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in Köln. Mit Pantomime- und Theater-Sprachförderkursen soll Kindern Mut gemacht werden sich auszuprobieren, neue Wege zu gehen, Freude am Lernen und Vertrauen zu sich selbst zu haben. Durch spielerisch-didaktische Elemente werden Vorurteile abgebaut. Durch den Einsatz ehrenamtlicher Helfer/-innen, die umfassend geschult und projektbegleitend betreut werden, werden die Förderprogramme an Unterkünften für Geflüchtete und Schulen kostenlos angeboten. Bisher konnten 230 Angebote durchgeführt werden.

Insgesamt haben über 200 Kinder an dem kostenlosen Förderangebot teilgenommen.
Durch die Unterstützung und die damit verbundene individuelle Förderung der Kinder konnte dazu beigetragen werden, dass die ersten geflüchteten Kinder am Gymnasium in den Regelunterricht integriert werden konnten.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 1000€


Themen:Integration
Projektträger:BildungsSache gUG (haftungsbeschränkt)
Ansprechpartner/-in:Michelle Bruns
E-Mail:info@bildungssache.de
Internet:www.bildungssache.de