Initiative „Schuhe schnürn – integriern“

Förderverein Ehra-Lessien, ein Dorf - ein Team e.V.


In der Gemeinde Ehra-Lessien leben in einer Wohnanlage ca. 180 Personen, überwiegend junge Männer aus Subsahara-Afrika im Alter von 18-28 Jahren sowie 18 weitere dezentral untergebrachte Flüchtlingsfamilien. Versorgt sein und Deutsch lernen reichte nicht aus.

Die Ängste und Vorbehalte gegenüber den anders aussehenden Menschen wurden in der Dorfgemeinschaft größer, der soziale Frieden geriet ins Wanken. Mit der Initiative "Schuhe schnürn - integriern" des Ein Dorf – ein Team e.V. kommen die Menschen seit Mai 2015 über den Fußballsport schneller und besser in Kontakt, um Ängste und Vorurteile abzubauen. Über den Fußball hinaus kümmern sich die Sportler/-innen um Ausbildungs- und Praktikumsplätze. Über das Projekt hat sich ein beständiger Fußball-Kader entwickelt, der von der Gemeinde unterstützt wird.

Unsere Mannschaft holt den Pokal beim Integrationsturnier im Mai 2017 in Gifhorn (Bild: Ein Dorf – Ein Team e.V.)Unsere Mannschaft holt den Pokal beim Integrationsturnier im Mai 2017 in Gifhorn (Bild: Ein Dorf – Ein Team e.V.)
Als TuS Ehra-Lessien II spielt die Mannschaft seit 3 Jahren in der 3. Kreisklasse. 2020 haben sie sich für die 2. Kreisklasse qualifiziert. in der kommenden Saison 2018 am Ligaspielbetrieb teilnehmen. Nach eigenen Angaben besteht die Fangemeinde aus mindestens genauso vielen Geflüchteten als Fans, wie Bürger/-innen der Gemeinde, die bei den Punktspielen der Fußballmannschaften auf dem Sportplatz sind und zuschauen. Außerdem ist unser Konzept aufgegangen. Inzwischen spielen und wohnen einige von der Gründungsmannschaft in anderen Gemeinden und sind dort integriert.



Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 3000€


Themen:Integration
Projektträger:Ein Dorf – Ein Team e.V.
Adresse:38468 Ehra-Lessien
Ansprechpartner/-in:Jenny Reissig
E-Mail:info@mosaikehralessien.de
Internet:https://www.mosaikehralessien.de/
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis