Unterwegs.Chor
Raus aus alten Gewohnheiten, in Bewegung kommen, Ohren und Herzen öffnen für andere Menschen – das war Ziel unseres Projektes. Wir wollten zeigen, wie gut Menschen, die wenig voneinander wissen, über eine verbindende Gemeinsamkeit, nämlich den Spaß an der Musik, an nur sieben Proben- und zwei Aufführungswochenenden zu einer Gemeinschaft werden können. In Deutschland Geborene durften nur teilnehmen, wenn sie jemanden mitbrachten, die/der nicht in Deutschland geboren ist.
Der Unterwegs.Chor ist eine Gruppe von ca. 60 Menschen, die in Stadt und Landkreis Hildesheim wohnen. Das Besondere: Sie sind nicht aus einer Generation und teilen nicht dieselben Herkünfte. Der Chor spielt mit Musik, die die Teilnehmenden aus ihren jeweiligen Kulturen mitgebracht haben und macht daraus seine ganz eigenen Versionen. Und alles geschieht mit großer Lebendigkeit,
auswendig und ohne Textzettel. Alle lernen nur über das intensive Zuhören voneinander.
Die internationale Leitung (D, GB, TR) stellt sich als Vermittler*innen und Unterstützer*innen zur Verfügung.
Die Gruppe probte hauptsächlich open air. In Wandelkonzerten im August 2016 und August 2017 präsentierte der Chor jeweils ein umfangreiches Programm aus rund 20 Ländern in einem Waldgebiet in Hildesheim.
Der Unterwegs.Chor bei seinem Wandelkonzert "Zusammen Gehen" am Hildesheimer Galgenberg. Hier der brasilianische Beitrag: ein Sambamarsch. (Bild: Chris Gossmann)Im Sommer 2017 folgte das Performance-projekt "Club Homesick", bei dem nicht nur musikalisch gearbeitet wurde. Eine Konzeptgruppe, die aus Chormitgliedern verschiedener Herkünfte und Leitungsteam bestand, erstellte Fragebögen, die innerhalb der Gruppe sowie auf Stadtfesten Recherche-Material zum Thema "Heimat" generierten. Im Herbst 2017 wurde aus den Ergebnissen eine gemeinsame Performance unter dem Titel "Club Homesick" erarbeitet und diese 2017 und 2018 aufgeführt. Seither tritt der Chor bei kleineren Gelegenheiten auf.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 1000€
Der Unterwegs.Chor ist eine Gruppe von ca. 60 Menschen, die in Stadt und Landkreis Hildesheim wohnen. Das Besondere: Sie sind nicht aus einer Generation und teilen nicht dieselben Herkünfte. Der Chor spielt mit Musik, die die Teilnehmenden aus ihren jeweiligen Kulturen mitgebracht haben und macht daraus seine ganz eigenen Versionen. Und alles geschieht mit großer Lebendigkeit,
auswendig und ohne Textzettel. Alle lernen nur über das intensive Zuhören voneinander.
Die internationale Leitung (D, GB, TR) stellt sich als Vermittler*innen und Unterstützer*innen zur Verfügung.
Die Gruppe probte hauptsächlich open air. In Wandelkonzerten im August 2016 und August 2017 präsentierte der Chor jeweils ein umfangreiches Programm aus rund 20 Ländern in einem Waldgebiet in Hildesheim.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 1000€
Themen: | Integration |
Projektträger: | Theater R.A.M. |
Ansprechpartner/-in: | Manuela Hörr |
E-Mail: | info@uchor.de |
Internet: | www.uchor.de |