Willkommen in Torgelow

Der Bürgermeister wird von der Koordinatorin des MGH interwievt. Gespannt hörren die Gäste zu. Links im Bild sind einige Vertreter von Vereinen und eine Ehrenamtliche, die uns als Dolmetscherin zur Vrefügung stand. (Bild: MGH)Der Bürgermeister wird von der Koordinatorin des MGH interwievt. Gespannt hörren die Gäste zu. Links im Bild sind einige Vertreter von Vereinen und eine Ehrenamtliche, die uns als Dolmetscherin zur Vrefügung stand. (Bild: MGH)
Die Volksolidarität Uecker-Randow e.V. veranstaltet seit 2015 zweimal im Jahr im Mehrgenerationenhaus Torgelow (MGH) die Veranstaltung "Willkommen in Torgelow". Das Projekt wird durch die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Mehrgenerationenhauses organisiert und gemeinsam mit der Stadt Torgelow durchgeführt. Es ist eine Veranstaltung, in der neuzugezogene und zugewanderte Bürger von der Stadt begrüßt werden, sich treffen, sich bekanntmachen und über die Stadt Torgelow Wissenswertes erfahren sowie die Vertreter/-innen von Vereinen und Institutionen und deren Angebote kennenlernen.

Die "Neubürger" von Torgelow werden in einem würdigen Rahmen durch den Bürgermeister begrüßt. In Gesprächen kommen sich die Anwesenden näher und Absprachen werden getroffen. Bei den Neubürgern entsteht ein Gefühl des Aufgenommenseins, Toleranz gegenüber anderer Kulturen wird gefördert, Vereine konnten neue Mitglieder gewinnen. Das MGH konnte neue Ehrenamtliche für ihre Angebote akquirieren, die nun mit neuen Projekten im MGH aktiv geworden sind.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 3000€


Themen:Integration
Projektträger:Mehrgenerationenhaus Torgelow
Ansprechpartner/-in:Brigitte Seifert
E-Mail:uecker-randow@volkssolidaritaet.de
Internet:www.volkssolidaritaet.de/uecker-randow