FSSJ-IDEE

Ein Projekt des CariThek - Freiwilligenzentrum für Bamberg

Postkarte, entstanden im Rahmen des Projekts Werbung für weitere Freiwillige im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Schuljahrs (FSSJ) (Bild: CariThek - Bamberger Freiwilligenzentrum)Postkarte, entstanden im Rahmen des Projekts Werbung für weitere Freiwillige im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Schuljahrs (FSSJ) (Bild: CariThek - Bamberger Freiwilligenzentrum)
Mit dem Projekt "FSSJ-IDEE" des Verbands "CariThek - Freiwilligenzentrum für Bamberg" vernetzt sich der Verband seit 2006 mit örtlichen Migranten- und Kulturvereinen zum Thema "Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ)", um dieses insbesondere bei Schüler/-innen mit Migrationshintergrund bekannter und leichter zugänglich zu machen. Über Engagement soll den Schüler/-innen die Möglichkeit der Mitverantwortung und Mitgestaltung gegeben werden, um die soziale Gemeinschaft zu fördern. Darüber hinaus sollen generationsübergreifende, inklusive und/oder interkulturelle Erfahrungen helfen, Berührungsängste und Vorurteile abzubauen. Durch positive Erfahrungen im Engagement wächst die Bereitschaft, Verantwortung in Familie, Schule und Gesellschaft zu übernehmen.

Das Projekt bietet bei Fragen und Problemen ein Angebot von Beratung und Betreuung. Im Schuljahr 2016/17 konnten insgesamt 291 Schüler/-innen gewonnen werden.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 2000€


Themen:Integration
Projektträger:CariThek - Freiwilligenzentrum für Bamberg
Adresse:Obere Königstraße 4a
96052 Bamberg
Ansprechpartner/-in:Michael Schmitt
E-Mail:michael.schmitt@caritas-bamberg.de
Initiativen und Projekte im Umkreis