Leuchtturm
Zentrum für Integration
Der Arbeitskreis Flüchtlinge aus Barmstedt in Schleswig-Holstein arbeitet seit Anfang 2014 in mehreren ehrenamtlichen Teams und in der Kommune gut vernetzt für die Unterstützung der Geflüchteten vor Ort. 5 Jahre besteht nun schon das erste Projekt des Arbeitskreises, der Leuchtturm. Eine zentrale Anlaufstelle und Begegnungsstätte für Geflüchtete aus der Stadt und den umliegenden Ämter, in der diese umfassende Unterstützung zur Integration finden.
Ging es bei der ehrenamtlichen Unterstützung zunächst um das Ankommen vor Ort, der Hilfe bei den Behörden oder der Wohnungssuche, verlagerte sich der Schwerpunkt unserer Arbeit auf Kindergartenplätze, Schulbesuch, Ausbildung und Arbeit. Sprachkurse werden vermittelt, Gesprächskreise für geflüchtete Frauen angeboten, unsere Hausaufgabenhilfen und Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene werden gut angenommen, das neueste Projekt ist ein Nähkurs für Geflüchtete und Einheimische.
Ein Teil des Angebots der Initiative "Leuchtturm": Ein Schwimmkurs der Beschäftigung und Spass bringt. (Foto: Leuchtturm, Barmstedt)Die Fahrradwerkstatt ist weiterhin ein Erfolgsprojekt des Leuchtturms, das Willkommenscafé zur Förderung zur Schaffung eines gemeinsamen Forums des gegenseitigen Austauschs konnte ebenfalls etabliert werden, auch das gemeinsame Feiern kam nicht zu kurz. Damit bietet der „Leuchtturm“ ein umfangreiches und vielfältiges Angebot zur Unterstützung Geflüchteter im Ort und trägt durch seine Tätigkeiten zum Dialog und zum Zusammenhalt in der Gemeinde bei.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 1000€
Ging es bei der ehrenamtlichen Unterstützung zunächst um das Ankommen vor Ort, der Hilfe bei den Behörden oder der Wohnungssuche, verlagerte sich der Schwerpunkt unserer Arbeit auf Kindergartenplätze, Schulbesuch, Ausbildung und Arbeit. Sprachkurse werden vermittelt, Gesprächskreise für geflüchtete Frauen angeboten, unsere Hausaufgabenhilfen und Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene werden gut angenommen, das neueste Projekt ist ein Nähkurs für Geflüchtete und Einheimische.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 1000€
Themen: | Integration |
Projektträger: | Arbeitskreis Flüchtlinge |
Adresse: | Reichenstraße 3 25355 Barmstedt |
Ansprechpartner/-in: | Marina Quoirin-Nebel |
E-Mail: | Leuchtturm@barmstedt.de |