Vom integrativen Schwimmkurs zur Talentförderung

Die drei Kinder der Familie Vasic aus Serbien freuen sich ihr Talent im integrativen Schwimmkurs entfalten und fördern zulassen. (Foto: Uta Müller / HSV Wernigerode 2002 e.V.)Die drei Kinder der Familie Vasic aus Serbien freuen sich ihr Talent im integrativen Schwimmkurs entfalten und fördern zulassen. (Foto: Uta Müller / HSV Wernigerode 2002 e.V.)
Der Harzer Schwimmverein 2002 e.V. aus Wernigerode fördert und sichert mit dem Projekt des integrativen Schwimmkurses für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund sportliche Talente und gelebte Integration. Der Schwimmkurs existiert bereits seit mehr als zwölf Jahren. Seit mittlerweile vier Jahren ist der Schwimmkurs zertifiziert und findet somit Anerkennung auf der Ebene des Schwimmverbandes. Über den Schwimmkurs hinaus werden zahlreiche Veranstaltungen wie z.B. ein Mittelalterwochenende, ein Zeltwochenende und andere Veranstaltungen wie das integrative Wochenende in Schierke „Beim Sport lernen wir uns kennen“ angeboten.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 2000€


Themen:Integration
Projektträger:Harzer Schwimmverein 2002 e.V.
Ansprechpartner/-in:Volker Hoffmann
E-Mail:vereinshaus@harzer-schwimmverein.de
Internet:www.harzer-schwimmverein.de