Ein Dorf baut die Burg von Mykene

Installation des Löwenreliefs in internationaler Zusammensetzung: Eleftheria, Timo, Michael, Quintin, Karimullah, Sajjad (Foto: Klaus Vollmer)Installation des Löwenreliefs in internationaler Zusammensetzung: Eleftheria, Timo, Michael, Quintin, Karimullah, Sajjad (Foto: Klaus Vollmer)
Der Sport- und Jugendclub Hövelriege baute von Oktober 2014 bis Juni 2016 in dem nachbarschaftlich organisierten Projekt "Ein Dorf baut die Burg von Mykene" auf seiner Vereinsanlage eine antike Spielburg. Menschen jeden Alters, Geschlechts, Religion und sozialer Herkunft entwarfen und bauten ehrenamtlich unter künstlerischer und handwerklicher Anleitung mit und gestalteten eine antike Lebenswelt. In zahlreichen Arbeitseinsätzen mit gemeinsamen Mahlzeiten lernten sie einander in einem Klima der Offenheit und Toleranz kennen. Ferner konnten sich die Teilnehmenden handwerkliche Techniken durch die gemeinsame Arbeit am Projekt aneignen.

Die Spielburg wurde nach Fertigstellung mit einem interkulturellen Spielfest, begleitet von einem Chor der Kinderkulturgruppe und einer Theaterszene über den Helden Herakles, offiziell eingeweiht. Sie steht nun Betrachtern und Kindern kostenlos zur Verfügung und ist ein sichtbares Zeichen eines fortlaufenden nachbarschaftlichen Prozesses. In Zukunft soll die Burg noch um eine Rutsche und eine Seilbahn erweitert werden. Mit dem Bau der Burg wurde das soziale Miteinander und der gesellschaftliche Zusammenhalt im Dorf gefördert.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 1000€


Themen:Integration
Projektträger:SJC Hövelriege e.V.
Ansprechpartner/-in:Martin Bretschneider
E-Mail:sjc-hoevelriege@gmx.de
Internet:www.sjc-hoevelriege.de