Gegenseitige Akzeptanz

Der Interkulturelles Zentrum Bad Hersfeld e.V. (IkuZ) ist ein parteilich und religiös un-gebundener Verein aus Deutschen und Nichtdeutschen, die sich seit 2001 gemein-sam für das Zusammenleben und die Integration unterschiedlicher Kulturen engagie-ren. Der Verein möchte das Miteinander und nicht das Nebeneinander von Menschen unterschiedlicher Herkunftskreise erreichen.

Masleniza-Fest (Wintervertreibung), organisiert vom deutsch-russischen Chor "Rjabinuschki" des Interkulturellen Zentrums Hersfeld (Foto: Peter Claus)Masleniza-Fest (Wintervertreibung), organisiert vom deutsch-russischen Chor "Rjabinuschki" des Interkulturellen Zentrums Hersfeld (Foto: Peter Claus)
Der Interkulturelles Zentrum Bad Hersfeld e.V. (IkuZ) ist ein parteilich und religiös ungebundener Verein aus Deutschen und Nichtdeutschen, die sich seit 2001 gemeinsam für das Zusammenleben und die Integration unterschiedlicher Kulturen engagieren. Der Verein möchte das Miteinander und nicht das Nebeneinander von Menschen unterschiedlicher Herkunftskreise erreichen. Angesprochen werden mit dem vielfältigen Angebot des Vereins vor allem Menschen mit Migrationshintergrund aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg und insbesondere Personen aus dem Asylbewerberheim Bad Hersfeld, darunter auch unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Zu einer Vielzahl von Projekten zählen neben Alphabetisierungs- und Sprachkursen interkulturelle Abende, ein Brunch für Frauen, ein Saisongarten, eine Einrichtungsbörse sowie wechselnde Ausflugsangebote.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 3.000 €


Themen:Integration
Projektträger:Interkulturelles Zentrum Bad Hersfeld e.V.
Ansprechpartner/-in:Peter Claus
E-Mail:buero@ikuz-hersfeld.de
Internet:www.ikuz-hersfeld.de