"Gemeinsam für Ausbildung - wie ehrenamtliche Akteure beim Übergang von Schule zu Beruf unterstützen (können)!
In den vergangenen Jahren ist Deutschland zunehmend zu einem attraktiven Einwanderungsland geworden.
mehr...
In den vergangenen Jahren ist Deutschland zunehmend zu einem attraktiven Einwanderungsland geworden.
mehr...
Gesucht werden Europas beste Radio-, Film- und TV-Programme sowie Webseiten und Webvideos zum Thema Integration und kulturelle Vielfalt.
mehr...
Anfang dieses Jahres habe ich mein Bachelor-Studium der Ethnologie und Psychologie abgeschlossen und absolviere nun ein freiwilliges Praktikum in der Geschäftsstelle des BfDT.
mehr...
Die Kickbox-Schule in Kissing verfolgt einen inklusiven Ansatz und setzt sich außerdem stark für die Integration von Flüchtlingen in Kissing ein. Gewaltbereite Personen werden konsequent abgelehnt.
mehr...
Der Verein Berufliches und Soziales Lernen im Hunsrück e. V. (VBS) betreibt eine Ausbildungsstätte im Tischlerhandwerk und ein Tagungshaus, in dem seit Gründung mehr als 150 Jugendliche ausgebildet wurden.
mehr...
Engagiert, verantwortungsbewusst und talentiert: Ab sofort können sich Schüler/-innen, Auszubildende und Studierende mit Einwanderungsgeschichte für den vierten Jahrgang des Stipendienprogramms GEH DEINEN WEG bewerben.
mehr...
Das Mentoringprojekt Hürdenspringer+ begleitet Jugendliche mit Migrationshintergrund und aus sozial benachteiligten Familien individuell beim Übergang Schule/Ausbildung und Ausbildung/Berufsbeginn.
mehr...
Für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz zeichnet das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) Frau Juliana Gombe als Botschafterin für Demokratie und Toleranz aus.
mehr...