bi'bak

Logo der Initiative: bi'bak

bi’bak* türkisch: “schau mal”

bi’bak e.V ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein und betreibt einen Projektraum in Berlin-Wedding.

bi’bak beschäftigt sich mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen wie Migration, Mobilitätsdiskursen, Identitätskonstruktionen, Konsumgesellschaft, kulturelles Gedächtnis und legt den Schwerpunkt dabei auf deren ästhetische Dimensionen. Die interdisziplinär ausgerichteten Projekte sollen den Blickwinkel in den sich aktuell oft wiederholenden Debatten ändern und einen neuen Diskurs initiieren. Der kritische Umgang mit Medien, Globalisierung und Neoliberalismus wird dabei als wichtiger Aspekt gesehen.

bi’bak hat ein vielfältiges Programm, das Ausstellungen, Filmvorführungen, Seminare, Vorträge, Workshops, sowie musikalisch-kulinarische Unterhaltungsabende beinhaltet. Dies soll an den Schnittstellen zwischen Kunst, Wissenschaft und Nachbarschaft entstehen.

bi’bak interessiert sich für die Entwicklung von innovativen ortsbezogenen Vermittlungskonzepten, die auf eine gleichberechtigte Beteiligung und den Austausch von Ideen, Wissen und Kreativität zielt.

bi’bak strebt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Kulturakteuren, Projekträumen und Initiativen an. Ausgehend von interdisziplinären Kooperationsprojekten zwischen Berlin und Istanbul knüpfen wir ein internationales Netzwerk und suchen den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Know-How. Uns interessiert die dezentrale, rhizomhafte Verbindung von Kunst, Design, Wissenschaft, Partizipation, Stadtraum und lokales Engagement.


Projekt:bi'bak
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration
Adresse:Malmöerstr 25
10439 Berlin
Ansprechpartner/-in:Malve Lippmann
E-Mail:info@bi-bak.de
Telefon:0178 2854786
Internet:www.bi-bak.de
Initiativen und Projekte im Umkreis