Münchner KulturVERSTRICKUNGEN

Logo der Initiative: Münchner KulturVERSTRICKUNGEN

Münchner KulturVERSTRICKUNGEN nutzt die universellen Kulturtechniken Stricken und Häkeln, um Münchner BürgerInnen aus aller Welt wie auch BewohnerInnen aus den Flüchtlingsunterkünften miteinander in Kontakt zu bringen.

Unter der Schirmherrschaft von Münchens ‚First Lady’ Petra Reiter wird es im Jahr 2015 einr ganze Projektreihe mit kleinen und großen Veranstaltungen geben.

Regelmäßige Stricktreffen in Unterkünften und benachbarten Einrichtungen und Mit-Strick-Aktionen bei Veranstaltungen der Münchner Kulturhäuser und Nachbarschaftstreffs sind ein erster Rahmen, in dem beim gemeinsamen Handarbeiten Gemeinsamkeiten entdeckt, Fähigkeiten und Fertigkeiten ausgetauscht werden. Die Aktionen sollen helfen, Berührungsängste abzubauen und MigrantInnen über das gemeinschaftliche Tun zu integrieren. Für Flüchtlingsfrauen sind die Treffen vor Ort eine Möglichkeit, anzukommen, wahr und ernst genommen zu werden und in einer schweren Zeit ein paar schöne Momente zu erleben.

Im Verlauf des Aktionsjahres werden im Schneeballsystem und vor allem auch bei Großveranstaltungen wie dem Streetlife-Festival, Weltspieltag u.a. mehr und mehr Münchner MitstrickerInnen motiviert, sich für ein buntes Stadtleben zu engagieren. Ziel ist es, zum Oktoberfest, ein aufmerksamkeitstarkes großes Zeichen im Münchner Stadtbild zu setzen. Idee und Umsetzung werden im regen und kreativen Ideenaustausch mit den Mitmachern und Beteiligten geformt und ausgestaltet.

Alle Aktionen werden vom Linkshänder eV und den Münchner KulturVERSTRICKUNGEN in Zusammenarbeit mit Hilfe von Mensch zu Mensch eV, der Landeshauptstadt München und diversen Bezirksausschüssen veranstaltet.


Projekt:Münchner KulturVERSTRICKUNGEN
Themen:Integration
Adresse:Postfach 900726
81507 München
Ansprechpartner/-in:Agnes Maria Forsthofer
E-Mail:info@kulturverstrickungen.de
Telefon:089-48998788
Internet:www.kulturverstrickungen.de
Initiativen und Projekte im Umkreis