Ausbildung zum Tischler/-in
Das Projekt "Ausbildung zum Tischler/-in" wird vom Verein Berufliches und Soziales Lernen durchgeführt. Benachteiligte Jugendliche, die bisher keinen Ausbildungsplatz fanden, erhalten nach einem Praktikum einen Ausbildungsplatz zur/m Tischler/-in. Durch die kleine Gruppe werden die Jugendlichen stabilisiert, bestehen die Gesellenprüfung und sind auf dem Arbeitsmarkt konkurrenzfähig. Die Gruppe der Azubis wird bewusst durchmischt: Flüchtlinge, Russlanddeutsche und andere Migrant/-innen sowie Einheimische mit und ohne Behinderung, Vorstrafen oder ähnlichem. Die Auszubildenden arbeiten an echten Kundenaufträgen, deren Einnahmen aus dem Möbelverkauf wieder in die Ausbildung zurück fließen. So lernen die Jugendlichen mit Kundenaufträgen umzugehen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, das derzeitige Projekt läuft von August 2014 bis Juli 2017. Für jeden Ausbildungszeitraum können ca. acht Jugendliche ausgebildet werden. Die Statistik zeigt, dass mehr als 96% der Absolvent/-innen die Gesellenprüfung auf Anhieb schaffen.
Themen: | Integration |
Projektträger: | Berufliches und Soziales Lernen e.V. Sohrschied |
Adresse: | Zum Kyrbach 55487 Sohrschied |
Telefon: | 06763 / 534 |
Internet: | www.vbs-sohrschied.de |