Die Verscheuchte - ein musikalisches Märchen
Das Theaterprojekt "Die Verscheuchte – ein musikalisches Märchen" wurde von der Alten Feuerwache in Wuppertal mit Kindern einer Grundschule, jugendlichen Musiker/-innen und den Kindern aus dem Jugendtreff der Alten Feuerwache konzipiert und umgesetzt. Das gemeinsame Ziel war die Aufführung des Märchens mit Live-Musik und selbst gestaltetem Bühnenbild. In diesem musikalischen Märchen werden Gedichte und Motive aus dem Leben von Else Lasker-Schüler musikalisch und inhaltlich verwoben. Erzählt wird die Geschichte von Lina, einem Mädchen, das mit den Tieren im Wald näher befreundet ist als mit den Kindern im Dorf. Aufgrund ihrer Eigenart wird sie aus dem Dorf verscheucht und flieht in den Wald. Doch auch im Wald werden die Tiere und Lina vom herrschenden Prinzen bedroht. Das Projekt fördert sowohl die musikalische als auch die sprachliche Entwicklung der Kinder. Die Kinder kamen mit verschiedenen Hintergründen und Motivationen zu dem Theaterstück. Durch die enge Zusammenarbeit und Selbstorganisation kam es zu einer positiven Entwicklung der Kinder. In dem Projekt wurden Kinder und Jugendliche aus drei ganz unterschiedlichen "peer groups" mit unterschiedlichem kulturellen Background zusammen geführt, die sonst im Alltag keine Berührungspunkte haben. Dadurch entstanden neue Begegnungen, Einblicke und Erkenntnisse für die Teilnehmer/-innen und durch den kreativen Entstehungsprozess im Kollektiv ein verständnisvolles, soziales Miteinander. Die Kreativität der Kinder und Jugendlichen stand im Vordergrund.
Projekt: | Die Verscheuchte - ein musikalisches Märchen |
Themen: | Integration |
Projektträger: | Alte Feuerwache |
Adresse: | Gathe 6 42107 Wuppertal |
Ansprechpartner/-in: | Björn Krüger |
E-Mail: | info[at]altefeuerwache-wuppertal.de |
Telefon: | 0202 45 43 41 |
Internet: | www.altefeuerwache-wuppertal.de/feuerwache/theater.html |