Neue Nachbarschaften von Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V.

Seit Dezember 2013 finden Menschen verschiedener Herkunft, die in Deutschland die Chance auf einen Neuanfang suchen, eine vorübergehende Bleibe in einem Wohnungsverbund in Potsdam-West. In diesem Kontext hat das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West in Zusammenarbeit mit der Stadt Potsdam die Koordinierungsstelle "Neue Nachbarschaften" geschaffen, welche die Vernetzung zwischen Anwohner/-innen, Initiativen, Trägern und Stadtverwaltung befördert, die Projektarbeit im Haeckelkiez im integrativen und nachbarschaftlichen Sinne unterstützt, offen und sensibel an die Themen Flucht und Asyl heranführt und entsprechende Aufklärungsarbeit über Rahmenbedingungen und die Lebensrealitäten Asylsuchender Menschen leistet.

Ziel des Projekts ist es, ein freundliches soziales Klima des alltäglichen Lebens, die Herstellung einer offenen Haltung und Willkommenskultur vor Ort und die Annäherung von Mensch zu Mensch zu ermöglichen. Neu angekommenen Nachbar/-innen sollen Berührungs- und Anknüpfungspunkte mit der Nachbarschaft geboten werden und Einwohner/-innen vor Ort sollen sich dabei bekräftigt fühlen, den Integrationsprozess der Flüchtlinge durch ehrenamtlichen Einsatz zu unterstützen und zu begleiten.


Projekt: Neue Nachbarschaften
Themen:Integration
Projektträger:Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V.
Adresse:Geschwister-Scholl-Straße 51
14471 Potsdam
E-Mail:info@stadtteilnetzwerk.de
Telefon:0331 588 12 600
Internet:https://stadtteilnetzwerk.de/neue-nachbarschaft/
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis