"Von der Straße auf die Bühne" von G-Breakers

"Von der Straße auf die Bühne" ist ein Tanzprojekt, in dem die Initiative "G-Breaker" aus Lauenburg an der Elbe vorrangig Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund oder aus sozial benachteiligten Familien kostenfreien Breakdance-Unterricht gibt. Schwerpunkt ist dabei das gemeinsame Erlernen von Breakdance-Moves und die Gestaltung einer Tanzchoreografie. Die einzelnen Tanzkurse werden von den "G-Breakern" mit einer Kamera aufgenommen, bearbeitet und auf Youtube eingestellt. Aus den Tanzvideos produzieren Teilnehmenden am Ende des Jahres eine kleine Tanzdokumentation, in der sie über ihre Erfahrungen während des Projektes berichten. Somit wollen die Trainer der "G-Breakers", die selbst einen Migrationshintergrund haben, benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Bühne bieten und sie somit von der Straße holen. Durch den Breakdance-Unterricht soll die Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz der Teilnehmenden gestärkt und ihnen darüber hinaus Hilfestellung beim Überwinden sozialer oder kultureller Barrieren geboten werden. Durch die Auftritte der "G-Girls" and "G-Boys" in der Öffentlichkeit sollen sich die Kinder und Jugendlichen zudem ihren Ängsten stellen und in ihrer Persönlichkeit und ihrem Selbstwertgefühl gestärkt werden.


Projekt:Von der Straße auf die Bühne
Themen:Integration
Projektträger:G-Breakers
Adresse:Morring
21481 Lauenburg/Elbe
E-Mail:Kilicrapp@hotmail.de
Telefon:04153559850
Internet:www.facebook.com/1GBreaker
Initiativen und Projekte im Umkreis