Die „Hörpol“-Audioführung durch das Berliner Scheunenviertel ist ein sinnliches Erlebnis, bei dem Gehörtes und Geschautes, Geschichte und Gegenwart einander so nahe kommen wie selten. Die einzelnen Hörbeiträge für die Stationen wurden von den unterschiedlichsten Menschen erarbeitet. Zeitzeugen, Schüler, Künstler, Politiker und Wissenschaftler nähern sich jüdischer Geschichte, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit früher und heute. Das Beste dabei ist: Wer „Hörpol“ mitmachen möchte ist ganz unabhängig von Touristenführern und Reiseleitern. Denn „Hörpol“ gibt es kostenlos mit Stadtplan, allen Audiodateien und den nötigen Informationen im Internet zum Downloaden. Für interessierte Schulklassen und Lehrer stehen außerdem jede Menge Materialien bereit, so dass „Hörpol“ auch als Ausflugs- oder Projekttag geplant werden kann.
mehr...