18.02.2014

Neue Ausstellung in der Geschäftsstelle des BfDT

Foto: migrantas
Foto: migrantas
Foto: migrantas
Foto: migrantas
Seit dem 5. Dezember 2013 ist in der Geschäftsstelle des BfDT die Ausstellung des Kollektiv migrantas zu sehen. Die Ausstellung zeigt die Empfindungen und Lebensrealitäten von Migrantinnen.

In Workshops arbeiteten Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern, mit unterschiedlichem Aufenthaltsstatus, kulturellem oder sozialem Hintergrund zusammen und stellten ihre Erfahrungen, Gefühle und Ängste in Zeichnungen dar. Die zentralen Motive wurden im Anschluss von migrantas-Mitarbeiterinnen in Piktogramme umgewandelt. Die gleichzeitig schlichten und aussagekräftigen Piktogramme sollen die Gefühle der Migrantinnen in Deutschland an die Öffentlichkeit tragen. Piktogramme sind für jede/n verständlich und erregen Aufmerksamkeit. Das Kollektiv migrantas erfährt in seiner operativen Arbeit keine Finanzierung und wird allein durch das Engagement seiner freiberuflichen Mitglieder ermöglicht.

Am 5. Dezember fand in den Räumen der Geschäftsstelle die Vernissage der Ausstellung statt. Die Gäste konnten die Piktogramme in Plakatgröße betrachten und erfuhren aus erster Hand, was hinter den Bildern steckt. Die Mitarbeiterinnen von migrantas boten für kreative Gäste einen Workshop an, in dem die Teilnehmenden migrantas-Motive auf Taschen drucken konnten. Dieses Angebot wurde von fast allen Besuchern/-innen angenommen. Bei einem Empfang mit Catering und Getränken entstanden viele interessante Gespräche und ein konstruktiver Austausch zur Arbeit von migrantas.

Weitere Informationen zu migrantas finden Sie unter Interner Linkwww.migrantas.org.

Die Ausstellung ist noch bis Ende Februar 2014 in der Geschäftsstelle zu sehen.

Bündnis für Demokratie und Toleranz
Friedrichstraße 50
10117 Berlin
Tel.: 030 / 25 45 04 – 466
Fax: 030 / 25 45 04 – 478
buendnis@bpb.bund.de