InteGREATer e.V.
InteGREATer e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die positive Seite der Medaille herauszukehren, indem er das Augenmerk auf die Erfolgsstories der Integration richtet. Es ist offensichtlich, dass immer mehr Migranten mühelos das deutsche Bildungssystem durchlaufen, Bestnoten in Abitur und Studium erzielen und durch ihr soziales und ehrenamtliches Engagement aus dem öffentlichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wegen ihrer überragenden Leistungen sind sie in sämtlichen Bereichen der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes besonders begehrte Mitarbeiter. Mit anderen Worten: Sie haben es geschafft!
Wer anderes als diese erfolgreichen Migranten könnte den „Sorgenkindern unserer Gesellschaft“ besser und authentischer erklären, wieso sie es geschafft haben, dass sie entgegen aller Erwartungen erfolgreich einen qualifizierten Schulabschluss erlangt haben, dass sie trotz größter finanzieller Belastungen mit Hilfe der gesamten Familie studieren konnten und dass sie darüber hinaus während dieser Zeit auch die Kraft aufbrachten, sich für andere zu engagieren.
Unser seit 2010 bestehender gemeinnütziger Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, das Bild von Migration in Deutschland positiv zu beeinflussen und das Bildungsbewusstsein in dieser Gruppe zu stärken. Dazu schicken wir junge Menschen mit Migrationshintergrund (18-32 Jahre), die sich bereits erfolgreich in weiterführender Ausbildung befinden, in öffentliche Schulen und andere Bildungseinrichtungen, um dort die Schüler bzw. Eltern mit Migrationshintergrund zu mehr Bildungsinteresse und -engagement zu motivieren. Dies möchten unsere Freiwilligen erreichen, indem sie von ihren individuellen Bildungsverläufen und den dabei gemeisterten Hindernissen berichten und Mut machen: „Wenn wir es geschafft haben, schaffst du es auch!“. Auch bieten sie weiterführende Informationen und Hinweise auf Anlaufstellen in der jeweiligen Region an.
Mittlerweise haben wir bereits über 60 ehrenamtliche InteGREATer, die sich hessenweit in Schulen engagieren. Auch konnten wir bereits bis Ende 2011 über 40 Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art abhalten und die anwesenden Eltern und Schüler ansprechen. Wir werden durch das Hessische Ministerium der Finanzen, für Integration und Europa gefördert.
Projekt: | InteGREATer e.V. |
Themen: | Integration |
Projektträger: | InteGREATer e.V. |
Adresse: | Weißfrauenstraße 12-16 60311 Frankfurt |
Ansprechpartner/-in: | Constanze Matthiessen, Projektleitung |
E-Mail: | info@integreater.de |
Telefon: | 069 - 907 55 671 |
Internet: | http://www.integreater.de/ |