Masorti e.V.

Verein zur Förderung der jüdischen Bildung und des jüdischen Lebens

Masorti e.V., Verein zur Förderung der jüdischen Bildung und des jüdischen Lebens, wurde im August 2002 von Rabbinerin Gesa Ederberg und anderen in Berlin gegründet.

„Masorti" (hebräisch: "traditionell") vertritt innerhalb der jüdischen religiösen Strömungen eine Mittelposition zwischen Reform und Orthodoxie.

Tora und Halacha, jüdisches Lernen und jüdisches Leben - machen dabei unsere Gegenwart zu einem lebendigen Begegnungspunkt von jüdischer Vergangenheit und jüdischer Zukunft, von Tradition und Erneuerung.

Masorti e.V. trägt mit Bildungsangeboten zur Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland bei. Dabei arbeitet der gemeinnützige Verein mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland und seinen Gemeinden, mit Masorti Institutionen in Europa, Israel und den USA und vielen anderen Partnern zusammen.

Masorti e.V. ist Träger von zwei bilingualen jüdischen Kindertagesstätten in Berlin mit insgesamt 75 Plätzen, entwickelt Publikationen im Bereich der jüdischen Bildung (z.B. das Lehrwerk „PlusPunkt Deutsch für jüdische Einwanderer") und führt Lehrhausveranstaltungen durch.

Darüber hinaus organisiert und veranstaltet Masorti e.V. Seminare, Konferenzen und Austauschprojekte auf bilateraler, europäischer und internationaler Ebene für und mit Jugendlichen/jungen Erwachsenen und im Bereich der Erwachsenenbildung. Dazu arbeitet der Verein im Rahmen der EU Förderprogramme „Jugend in Aktion" und „Lebenslanges Lernen".

Masorti e.V. ist außerdem aufnehmende, koordinierende und entsendende Organisation für den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) und beschäftigt zahlreiche deutsche und internationale Freiwillige im Rahmen unterschiedlichen Programmen.


Projekt:Masorti e.V.
Themen:Integration, Antisemitismus
Adresse:Eislebener Str. 4
10789 Berlin
E-Mail:info@masorti.de
Internet:http://www.masorti.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis