Kinderreitschule
Die Grundidee der Kinderreitschule war und ist es, Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten für kleines Geld den „Luxus“ Reiten zu ermöglichen. Durch die Integration aller Kulturen und sozialen Schichten soll also einer breiten Massen von reitbegeisterten Kindern und Jugendlichen aus der Großstadt ein Anlaufpunkt gegeben und ihnen so der Umgang mit Tieren ermöglicht werden. Der KJRFV e.V. sieht sich nicht in erster Linie als Reitsportverein, sondern als Verein für geistige und körperliche Bildung und die Förderung junger Menschen. Die Kinder und Jugendlichen haben im Verein die Möglichkeit, den gesamten Vereinsalltag mitzugestalten, indem sie u. a. Veranstaltungen organisieren und jüngere Reiter/innen unter fachkompetenter Anleitung unterrichten. Der Verein hat derzeit ca. 420 Mitglieder, wovon über 80% jünger als 14 Jahre sind. In Kooperation mit dem Sportclub Lebenshilfe Berlin e.V. (SCL) werden außerdem seit 2007 Reitkurse für Kinder und Jugendliche mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung angeboten, wobei das jeweilige Pferd während des Unterrichts immer von einem Vereinsmitglied des KJRFV geführt wird und im Anschluss gemeinsam die Fütterung, Satteln und Pferdepflege erlernt werden. Des Weiteren bietet der Verein in Kooperation mit der Cäcilien-Grundschule in Berlin Wilmersdorf eine Schul-AG „Reiten“ an, an der Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 aus unterschiedlichen Herkunftsländern teilnehmen. Dreimal wöchentlich fahren insgesamt 30 Schüler/innen mit Erzieher und Lehrkraft zum Zehlendorfer Reitverein, wobei im Winter Theorieunterricht in der Schule stattfindet. Der Verein finanziert sich fast ausschließlich über Mitgliedsbeiträge, Aufnahmegebühr und Einnahmen aus zusätzlich angebotenen Reitkursen und wird neben zwei fest angestellten Reitlehrerinnen ehrenamtlich betrieben. Dem Verein ist es derzeit aufgrund der ausgelasteten Kapazitäten nicht möglich, den Mitgliedsbeitrag im nächsten Jahr auf konstanten 60 Euro zu halten und setzt auf die Akquise von privaten und öffentlichen Fördergeldern sowie Sponsoren und Spender für den Verein.
Am 13.September 2007 und am 22. Januar 2008 wurde der KJRFV Zehlendorf e.V. vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Volksbanken Raiffeisenbanken mit dem Großen Bronzenen Stern des Sports (Gewinner auf Bezirksebene Steglitz-Zehlendorf), dem Großen Silbernen Stern des Sports (Gewinner auf Landesebene Berlin) und einem Goldenen Stern des Sports (Bundesebene) ausgezeichnet.
Projekt: | Kinderreitschule |
Themen: | Integration |
Projektträger: | Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. (KJRFV Zehlendorf e.V.) |
Adresse: | Robert-von-Ostertag-Str. 1 14163 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Glinda Spreen (1. Vorsitzende) |
E-Mail: | info@kinderreitschule-berlin.de |
Telefon: | 030/8026116 |
Internet: | http://www.kinderreitschule-berlin.de/ |