15.12.2008
Freischaltung der Website der Deutschen Islam Konferenz (DIK)
Pressemitteilung des Bundesministerium des Innern
Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hat heute den Internetauftritt der Deutschen Islam Konferenz (DIK) im Rahmen einer Pressekonferenz in der Bertelsmann Stiftung in Berlin freigeschaltet. Teilgenommen haben auch mus-limische Vertreter der DIK und Wissenschaftler aus den Arbeitsgruppen.Künftig präsentiert sich die Deutsche Islam Konferenz unter

Die Website bietet zudem ein redaktionell moderiertes Online-Diskussionsforum. Dieser Bereich bildet das lebendige Zentrum der Website und lädt zu einer lebhaften Beteiligung der Bürger zu den Themen der Konfe-renz ein. Die Diskussion eines aktuellen Themas wird monatlich von der Re-daktion angestoßen und durch die Bereitstellung von Hintergrundinformatio-nen ergänzt. Zusätzlich können die Besucher der Seite die Themenwahl über ein Umfragetool mitsteuern.
Die Beteiligungsmöglichkeit über ein Online-Diskussionsforum steht für die Offenheit des Dialogprozesses mit den Muslimen in Deutschland. Ziel ist die Akzeptanz dieses Prozesses zu fördern und die Debatte zu versachlichen. Ein weiteres interaktives Element ist die Möglichkeit für Besucher der Seite Veranstaltungen für den Veranstaltungskalender vorschlagen zu können. Organisationen, Vereine und Institutionen sind hier zur Teilnahme aufgefordert.
Die Teilnehmer der DIK gelangen über die Webseite zu einer internen, passwortgeschützten Plattform, auf der sie alle wichtigen Informationen für ihre Arbeit vorfinden und sich über anstehende Fragen austauschen können.
Der Zeitpunkt der Freischaltung der Website - anlässlich des islamischen Opferfestes am 8. Dezember 2008 - wurde als Zeichen des Respekts gegenüber Muslimen in Deutschland und als Zeichen für die Offenheit des Dialoges gewählt.
