Sprachpartnerschaften im Raum Altenkirchen/Westerwald
Der Landesverband Rheinland-Pfalz des DRK ist seit Jahren in der sozialen Arbeit mit und für Migrant/innen tätig. Im Raum Altenkirchen/Westerwald hat man es sich zur Aufgabe gemacht, Kontakte zwischen Migrant/innen und Deutschen herzustellen, zum einen um Verständnis unter den Beteiligten zu wecken und zum anderen um die Sprachfähigkeit zu fördern.
So kam es zu dem Projekt „Sprachpartnerschaft": Einheimische treffen sich wöchentlich mit Migrant/innen, die danach Gelegenheit finden, ihre neu erlernten deutschen Sprachkenntisse in der Praxis anzuwenden. Dem Alter sind keine Grenzen gesetzt - sowohl Kindern ab 10 Jahren als auch Menschen aus der älteren Generation werden Paten vermittelt. Die Resonanz auf das Projekts war, zur Überraschung der Organisatoren, so groß, dass nun regelmäßige Treffen mit allen beteiligten „Sprachpartnern" zum Erfahrungsaustausch eingeführt wurden.
Projekt: | Sprachpartnerschaften im Raum Altenkirchen/Westerwald |
Themen: | Integration |
Projektträger: | Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz |
Adresse: | Wiedstr. 21 57610 Altenkirchen |
Ansprechpartner/-in: | Herr Mertens |
E-Mail: | m.mertens@lv-rlp.drk.de |
Telefon: | 02681-6668 |