Integrationsprojekt "Gewaltfrei leben lernen"

Seit mehr als 15 Jahren stellt die katholische Kirchengemeinde Hintermeilingen ein breitgefächertes Angebot bereit, um SpätaussiedlerInnen, Vertriebenen und ausländischen MitbürgerInnen bessere Integrationsmöglichkeiten zu eröffnen. Ihre Arbeit beeindruckt nicht zuletzt deshalb, weil sie sehr konkret und lebensnah auf die Bedürfnissen dieser Personen zugeschnitten ist. So geht es bei den verschiedenen Integrationsprojekten in erster Linie auch nicht um Geld, „sondern um menschliches Miteinander der Zuwendung, des Verständnisses und des Aufeinanderzugehens“, so Wolfgang Graumann von der katholischen Kirchengemeinde.
Daher ist ein besonderes Anliegen der Kirchengemeinde, dass sich alteingesessene und neu dazu gezogene ausländische MitbürgerInnen begegnen - „Integration statt Isolation“, so das Motto dieser Veranstaltungen, die Informationsabende, Vorträge, gemeinsame Feste u.ä. umfassen.

Daneben bietet die Kirchengemeinde auch schnelle und unbürokratische Hilfe an: Betreuung bei Behördengängen, Vermittlung von Sprachkursen, Lehrstellen und Arbeitsplätzen, Anmietung von Wohnräumen, Suchen nach Wohnungseinrichtungen und Kindergartenplätzen.
Diese und andere Hilfen zu leisten, ist einzig aufgrund des großen ehrenamtlichen Engagements der Gemeindemitglieder möglich. Finanziell ist man auf private, kirchliche und kommunale Sponsoren bzw. Spenden angewiesen.

Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Jugendarbeit mit einheimischen und ausländischen Jugendlichen dar. Unter dem Motto „Gewaltfrei leben lernen“ werden u.a. verschiedene kostengünstige Freizeitfahrten und Filmabende angeboten, bei denen sich die Jugendlichen untereinander kennen lernen können.
Daneben bietet die Kirchengemeinde allen Interessierten auch immer wieder politische Bildungsfahrten an. So organisierte man beispielsweise Besuche des Hessischen Landtages, des Europäischen Parlaments und des Deutschen Bundestags.
Auch wenn diese Begegnungen mit politischen Entscheidungsträgern auf großes Interesse stoßen, es zählt auch bei diesen Fahrten vor allem das gegenseitige Kennenlernen von „alten“und „neuen“ MitbürgerInnen der Gemeinde: „Wir wollen mit unseren ausländischen Bürgern sprechen und nicht über sie“, bringt Wolfgang Grauner das Hauptanliegen der Integrationsbemühungen seiner Kirchengemeinde auf den Punkt.




Projekt:Integrationsprojekt "Gewaltfrei leben lernen"
Themen:Integration, Gewaltprävention
Projektträger:Katholische Kirchgemeinde Hintermeilingen
Adresse:Ringstr. 5
65620 Waldbrunn-Hintermeilingen
Ansprechpartner/-in:Wolfgang Graumann
E-Mail:wolfganggraumann@web.de
Telefon:06479-573
Initiativen und Projekte im Umkreis