Zentrum für Integration und Migration Erfurt
Seit 1999 ist das Zentrum ZIM eine Anlaufstelle für MigratInnen, ein Kompetenzzentrum zur Vernetzung und Transparenz der verschiedenen Angebote. Der Bedarf für ein Zentrum für Integration und Migration stellte sich, da in Erfuhrt in den letzten Jahren steigende Zuwanderungszahlen zu verzeichnen waren.
Um eine bessere Integration zu ermöglichen, die Sprache sowie soziale, berufliche und gesellschaftliche Integration zu unterstützen fördert das Zentrum die Selbsthilfe- und Organisationsfähigkeit von Migranten. ZIM ist ein gut funktionierender Zusammenschluss von Migrationsorganisation und an der Integration beteiligten einheimischen Vereinen, die das gemeinsame Ziel in ein Haus zusammengeführt hat. Das breite Angebotsspektrum reicht von Beratungen, über Freizeitgestaltung für Kinder und Erwachsene, sowie Sprachkursen und Forbildungsveranstaltungen. Die Angebote richten sich zum einen an ausländische und einheimische Bürger, Neuzuwanderer und Aussiedler aller Altersgruppen, zum anderen an Vertreter von Organisationen, Ämtern, Firmen und Vereinen zum Informationsaustausch- und zugang.
Projekt: | Internationaler Bund, Zentrum für Integration und Migration der Landeshauptstadt Erfurt |
Projektträger: | Internationaler Bund, Zentrum für Integration und Migration der Landeshauptstadt Erfurt |
Adresse: | Rosa-Luxemburg-Str. 50 99086 Erfurt |
Ansprechpartner/-in: | Anita Müller |
E-Mail: | zim@integration-migration-thueringen.de |
Telefon: | 0361 - 643 1535 |
Internet: | www.integration-migration-thueringen.de |