Esthers Chance

Ein Projekt des Aktionskreis für Frieden e.V.


Das Projekt "Esthers Chance" wurde 2005 vom Aktionskreis für Frieden ins Leben gerufen, um russisch-jüdische MigrantInnen bei ihren Integrationsbemühungen zu unterstützen und einen Austausch zwischen ihnen und der deutschen Bevölkerung zu fördern. Dazu kooperiert der Aktionskreis u.a. mit der Jüdischen Landesgemeinde.

Das Projekt, in dem vier Sozialarbeiterinnen ehrenamtlich tätig sind, bietet den MigrantInnen eine spezielle Stadtführung („Das jüdische Erfurt“) an, in der ehemals von Juden bewohnte Viertel sowie die Synagoge besichtigt werden. Es steht bei Behördengängen beratend zur Seite oder initiiert für Kinder und Jugendliche den Malwettbewerb „1000 Bilder für unsere Welt“. Darüber hinaus werden gemeinsame Exkursion (z.B. nach Dresden) sowie Konzert- und Ausstellungsbesuche organisiert. Insgesamt leistet „Esthers Chance“einen wichtigen Beitrag, damit sich russisch-jüdische Neubürger in Erfurt schneller einleben können, mit dem Gefühl, trotz immer wieder aufflackernder rechtsradikaler Provokationen in der Region, in ihrer neuen Heimat willkommen zu sein.


Projekt:Esthers Chance
Projektträger:Aktionskreis für Frieden e.V.
Adresse:Rigaer Straße 6/06
99091 Erfurt
Ansprechpartner/-in:Ute Hinkeldein
E-Mail:Aktionskreis-Frieden-Erfurt@gmx.de
Telefon:0361-732481
Initiativen und Projekte im Umkreis