"Barrierefreie Innenstadt - für alle!"

Die Mixed pickles sind eine Gruppe von 20 Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderung, die sich seit 2004 regelmäßig treffen. Ziel der Gruppe ist, die bestehende Diskriminierung von Menschen mit Behinderung bewusst zu machen und so Barrieren in Gebäuden und Köpfen abzubauen. Neben zahlreichen Presseartikeln und Infoständen im Raum Lübeck ist die Hauptarbeit die „Begehung“ von öffentlichen Gebäuden (Hotels, Ämtern etc.). Zu diesem Zweck besuchen die Mitglieder der Gruppe Gebäude und testen diese auf Barrierefreiheit, unter dem Gesichtspunkt verschiedener Behinderungen (Seh- und Hörbehinderung, Rollstuhltauglichkeit). Dabei kommen sie teilweise zu erstaunlichen Ergebnissen, so sind in einigen Gebäuden nicht mal die Eingänge für Rollstuhlfahrer erreichbar. Neben diesen Aktionen bilden sich die Akteurinnen regelmäßig in Hinsicht auf Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung fort. Inzwischen werden sie immer häufiger als Expertinnen eingeladen, wenn es um die Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden geht. Diese beiden Aspekte der Arbeit führen zu einem nachhaltigen Empowerment der Mädchen und Frauen. Behinderte Menschen werden im Alltag nach wie vor häufig diskriminiert. Wie dem entgegengewirkt werden kann, wird an diesem Projekt deutlich.



Projekt:"Barrierefreie Innenstadt - für alle!"
Themen:Integration
Projektträger:mixed pickles e.V.
Adresse:Schwartauer Allee 10
23554 Lübeck
Ansprechpartner/-in:Kathrin Ziese
E-Mail:info@mixedpickles-ev.de
Telefon:0451-7021640
Internet:http://www.mixedpickles-ev.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis