Ich misch mich ein... Und du?

Rund 80 bis 100 Menschen sind im Rahmen des „Osnabrücker Aktionsbündnis gegen Hass und Gewalt“ aktiv. Das Bündnis organisiert integrationsfördernde Begegnungen, etwa gemeinsame Kultur- und Sportveranstaltungen, gegenseitige Besuche in Kirchen und Moscheen, Schulprojekte, politische Veranstaltungen und eine eigene, monatliche Rundfunksendung. Ziel eines Frauenintegrationsprojektes ist es, Frauen aus der sozialen Isolation herauszuholen. Treffen von Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen dienen dem Austausch untereinander. Durch den persönlichen Kontakt und das Erleben anderer Kulturen und Lebenssituationen sollen Vorurteile und Ressentiments abgebaut werden.

Noch in Entwicklung befindet sich die interkulturelle deutsch-türkische Kindertages- und Begegnungsstätte „Die kleine Hoffnung“ für 80 Kinder deutscher und anderer Abstammung. Das Konzept sieht jeweils eine deutsche und eine türkische Erzieherin als Gruppenleiterin vor. Den türkischen Kindern soll so die Verständigung erleichtert werden. Zugleich lernen die Kinder die jeweils andere Sprache und Kultur als wichtig und gleichberechtigt anzusehen. Im Rahmen des Kita-Projektes ist es vorgesehen, Familien bei Behördengängen, Erziehungs- und Familienproblemen zu unterstützen. Das Projekt beteiligte sich 2002 an der Ausschreibung „Aktiv für Demokratie und Toleranz“des Bündnis für Demokratie und Toleranz und wurde mit einem Preis ausgezeichnet.




Projekt:Ich misch mich ein... Und du?
Projektträger:Osnabrücker Aktionsbündnis gegen Hass und Gewalt
Adresse:Tannenburgstrasse 81
49084 Osnabrück
Ansprechpartner/-in:Herrn Walter Schmidt
E-Mail:waltermschmidt@hotmail.com
Telefon:0541-51978 / 0541-9510123
Initiativen und Projekte im Umkreis