03.04.2008

Start der Integrationskampagne der Deutschen Jugendfeuerwehr "Unsere Welt ist bunt"

29. Oktober 2007

Foto: Deutsche Jugendfeuerwehr
Gruppen der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) haben als engagierte Vertreter/innen ihrer Altersgruppe von Beginn an regelmäßig am Jugendkongress zum Tag des Grundgesetzes teilgenommen. Gefahrenabwehr zugunsten der Bürger/innen ist nur dann erfolgreich zu bewältigen und zu vermitteln, wenn auch in den Institutionen demokratische Strukturen vorhanden sind, die von allen getragen und gelebt werden. Gleichzeitig sind die regional verankerten Strukturen der DJF ein geeigneter Ort, um demokratische Werte und ziviles Engagement für breite Bevölkerungsschichten erlebbar zu machen und weiterzugeben. Der demographische Wandel erfordert andererseits, traditionelle Strukturen aufzubrechen. Die DJF hat sich als einer der größten Jugendverbände Deutschlands ihrer Mitverantwortung für eine gelungene Integration gestellt und mit der Kampagne „Unsere Welt ist bunt" begonnen, sich noch stärker als bisher für Mädchen, Jugendliche mit Migrationshintergrund und Jugendliche mit Behinderungen zu öffnen.

Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hat die Schirmherrschaft für die Kampagne übernommen; der Kooperationspartner der DJF auf staatlicher Seite ist das BfDT. Von Beginn an unterstützten wir das Ziel, die Mitglieder des Deutschen Feuerwehrverbandes und seiner Jugendorganisation dafür zu sensibilisieren, Vielfalt als Chance und als Bereicherung zu begreifen und eine Öffnung der Strukturen voranzutreiben. Die Tatsache, dass die bundesweite Integrationskampagne „Unsere Welt ist bunt" langfristig auf drei Jahre angelegt ist und rund 250.000 Mitglieder direkt erreicht, überzeugte uns, im Rahmen unserer praxisorientierten Jugendarbeit für Demokratie und Toleranz bereits in der Konzeptionsphase aktiv mitzuwirken.
Im ersten Teil der „Kick-Off-Veranstaltung" zur Integrationskampagne am 28. Oktober in der Feuerwache Berlin-Tegel hatten die Familien der internationalen Botschaften sowie aller Mitglieder des Deutschen Bundestages Gelegenheit zum interkulturellen Austausch und zur praktischen Erkundung des Engagements in der DJF. Eine Fachtagung am 29. Oktober in der Landesvertretung von Sachsen-Anhalt in Berlin diente zur Sensibilisierung wichtiger Multiplikator/innen - den anwesenden Jugendlichen, Jugendfeuerwehrwart/innen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Funktionsträgern aus den Ländern.

Die erste Phase der Kampagne 2007 beinhaltete zunächst die Sensibilisierung der Mitglieder der DJF. 2008 erfolgt die tatsächliche und praktische Umsetzung der definierten Ziele, beispielsweise mittels Entwicklung von Arbeitshilfen für die Jugendarbeit vor Ort, Integrationsprojekten und bundesweiten Mitmach-Aktionen. Die kommunikative Begleitung der Kampagne durch die Organisationszeitung Lauffeuer, die Öffentlichkeitsarbeit des BfDT und externe Zeitungen und Zeitschriften ergänzen die praktischen Module.



Interner LinkDeutsche Jugendfeuerwehr in der Initiativen-Datenbank
Interner LinkInternetauftritt "Unsere Welt ist bunt"
Download-IconPressemitteilung
Download-IconInputreferat Dr. Gregor Rosenthal