Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz)

Das biz ist ein Informations-, Beratungs- und Veranstaltungsbüro für Entwicklungs- und Menschenrechtsfragen. Im Infozentrum finden interessierte Jugendliche und Erwachsene vielfältige Materialien und Beratung. Zu den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sowie zu den Themen der EINEN WELT (Agenda 21 und Nachhaltige Entwicklung) steht eine große Anzahl von Büchern, Broschüren, Zeitschriften, CD-ROMs, Videos, DVDs und anderem didaktischen Material zur Verfügung. Die MitarbeiterInnen unterstützen Gruppen und Schulen bei entwicklungspolitschen und interkulturellen Vorhaben und Projekten, vermitteln ExpertInnen oder stehen selbst als ReferentInnen zur Verfügung. Das biz organisiert Vorträge, Diskussionen, Seminare, Lesungen, Filmabende sowie Ausstellungen. Vielfach wird dabei mit anderen Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Einrichtungen und Institutionen kooperiert. Die politischen Schwerpunkte in der Arbeit sollen ein Gegengewicht zur öffentlichen Wahrnehmung auf schnell vergessene Katastrophen und Krisenherde in der Welt darstellen. Wichtigstes Anliegen ist die Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung durch eine klare Darstellung von Konflikten und Problemen. Darüber hinaus sollen Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden für ein Engagment gegen Ungerechtigkeit, Gewalt und Ausgrenzung. Mit seiner Arbeit will das biz dazu beitragen, ein einseitiges, nur auf die Krisen fixiertes Bild von der Welt zu erweitern und einen Zugang zur Vielfalt der Kulturen und der Menschen finden. Basis ist die Anerkennung einer gemeinsamen Verantwortung für die EINE WELT.



Projekt:Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz)
Themen:Integration
Adresse:Bahnhofsplatz 13
28195 Bremen
Ansprechpartner/-in:Gertraud Gauer-Süß
E-Mail:info@bizme.de
Telefon:0421-171910
Internet:http://www.bizme.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis