Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. (ZMD)

Der ZMD ist eine Dachorganisation von derzeit 9 Landesverbänden, 14 muslimischen Dachorganisationen und etwa 300 Gemeinden und islamischen Vereinen, die eine Querschnitt der Muslime in Deutschland vertreten. Dazu gehören deutsche Muslime aber auch Muslime mit türkische, arabischen und balkanischen Hintergrund u.a., sowie Sunniten und Schiiten. Die Vereinssprache ist deutsch. Vorstand und Gremien besitzen einen Frauenanteil von etwa einem Drittel. Der ZMD, vormals „Islamischer Arbeitskreis“ wurde 1987 gegründet.
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland versteht sich als integraler Bestandteil der pluralistischen Gesellschaft Deutschlands. Er geht den Weg des Miteinanders, den Dialoges mit den anderen Teilen unseres Landes und lehnt deswegen Abgrenzungen und Ausgrenzungen ab. Dies gilt sowohl für das Verhältnis des Zentralrates zu anderen Religionen und Gruppen mit keiner Konfession, wie auch für islamische Gemeinden und Organisationen, die nicht dem Zentralrat angehören.
Der ZMD und seine Mitglieder betrachten sich als Teil dieses Landes und dieser Gesellschaft. Wir sind hier beheimatet. Die Integration des Islam und der Muslime in die deutsche Staatsordnung und die Gesellschaft ist eine unserer größten Herausforderungen und Anliegen. Deswegen schickte sich der ZMD an seine Satzung und Struktur dem föderalen Gegebenheiten des Landes anzupassen. Inzwischen haben wir in Hessen, NRW, Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Saarland unsere Landesverbände gegründet, sowie in Gründung befindliche in Thüringen und Baden-Württemberg. Als Teil des deutschen Volkes in Deutschland fühlen wir uns den Herausforderungen und Themen der Gesamtgesellschaft gegenüber verpflichtet, das gilt auch für Deutschlands Geschichte und sein Selbstverständnis als Staat in der Welt.
Projekt: | Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. |
Themen: | Integration |
Adresse: | Sachsenring 20 50677 Köln |
Ansprechpartner/-in: | Dr. Ayyub Axel Köhler |
E-Mail: | sekretariat@zentralrat.de |
Telefon: | 0221-1394450 |
Internet: | www.zentralrat.de |
Social Media: |