Opferhilfe Sachsen e.V. – Beratungsstelle Pirna

Kostenlos – Vertraulich – Anonym

Jeder kann Opfer einer Straftat werden. Solch ein Erlebnis löst oftmals erhebliche psychische, soziale und materielle Folgen aus. Nicht selten werden Opfer von Straftaten mit ihren Empfindungen wie Schock, Angst, Wut, Empörung oder Scham allein gelassen.

Der Opferhilfe Sachsen e.V. ist eine professionelle Beratungseinrichtung für Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder, die Opfer oder Zeuge einer Straftat geworden sind. Dieses Angebot steht ebenso Angehörigen und Freunden, sowie Institutionen offen.

Angebote für Ratsuchende:

  • psychosoziale Beratung und Krisenintervention im persönlichen Gespräch, telefonisch oder via Onlineberatung
  • Informationsvermittlung über Rechte als Opfer einer Straftat – von der Anzeigeerstattung bis zum Gerichtsprozess
  • Unterstützung bei Entscheidungsfindungen (Anzeige, Umzug, Therapie u.a.)
  • Hilfe bei finanziellen Ausgleichsmöglichkeiten (OEG, EHS, u.a.)
  • Vermittlung zu Rechtsanwälten, Therapieangeboten oder anderen Fachdiensten
  • Begleitung zu Rechtsanwälten, Polizei oder Gerichtsverhandlung
  • Angebot der Psychosozialen Prozessbegleitung

Angebote für Firmen, Behörden und gemeinnützige Einrichtungen:
  • Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende, die dem Ziel einer Verbesserung im Umgang mit Opfern von Straftaten dienen sollen

Zielgruppe:
Opfer von Straftaten, Zeugen und Angehörige, Behörden, Justiz, Polizei, gemeinnützige Einrichtungen, staatliche und kommunale Einrichtungen, Träger der freien Wohlfahrtspflege


Projekt:Opferhilfe Sachsen e.V. – Beratungsstelle Pirna
Themen:Gewaltprävention, Extremismus
Adresse:Lange Straße 4
01796 Pirna
E-Mail:pirna@opferhilfe-sachsen.de
Telefon:03501 / 461 15 50
Internet:www.opferhilfe-sachsen.de
Initiativen und Projekte im Umkreis