14.06.2018

Verstärkung in der Geschäftsstelle des BfDT

Janneke Stein stellt sich Ihnen vor.

Janneke Stein an ihrem Arbeitsplatz (Bild: BfDT)Janneke Stein an ihrem Arbeitsplatz (Bild: BfDT)

Liebe Leserinnen und Leser,

seit dem 01. Juni bin ich beim BfDT als Referentin eingestellt und freue mich, die Arbeit der Geschäftsstelle zu unterstützen und mitgestalten zu können.

Ich habe in Deutschland und Frankreich Politik- und Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Konflikt und Entwicklung studiert und bin zwischen 2014 und 2016 meiner beruflichen Laufbahn in der internationalen Menschenrechtsarbeit bei Nichtregierungsorganisationen in Brüssel und Norwegen nachgegangen. Schwerpunkte waren unter anderem die Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen, Demokratieförderung und Extremismusprävention in der MENA Region. Bei Wahlbeobachtungen in Ägypten und Tunesien konnte ich erkennen, wie fragil politische Systeme sein können, wenn ihre Zivilgesellschaft nicht die nötigen Möglichkeiten, Freiheiten und Sicherheiten im Sinne von Menschenrechtsschutz hat um sich aktiv politisch und gesellschaftlich einzubringen und somit die Demokratie zu fördern.

Während der letzten zwei Jahre war ich als Koordinatorin für Geflüchtete und Asylangelegenheiten bei der Stadt Königs Wusterhausen tätig, wo ich unter anderem zivilgesellschaftliche Akteure beraten, interkulturelle und toleranzfördernde Projekte initiiert, unterschiedliche Menschen vernetzt und ein Integrationskonzept entwickelt habe. Hier habe ich beobachten können, in welcher Form nicht nur zugezogene Menschen sondern auch die Aufnahmegesellschaft, insbesondere in kleineren Kommunen, einen beeindruckenden Veränderungsprozess durchlaufen können. In meiner Freizeit engagiere ich mich für schutzsuchende Menschen in Berlin und empfinde soziales Engagement sowie Zivilcourage im Alltag genauso wichtig wie die Unterstützung dessen durch Hauptberufliche.

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit und eine spannende Zeit beim BfDT.